Haltungsinformationen
Notodoris serenae Gosliner & Behrens, 1997
Notodoris serenae findet man im Westlichen zentral Pazifik und den Philippinen.
Die Körpergrundfarbe ist bläulich-grau mit kleinen schwarzen Tuberkeln, die oft von einem hellen Ring umgeben sind. Ein weiteres markantes Merkmal ist der leuchtend gelbe Fußrand und die ebenfalls leuchtend gelben Rhinophoren. Die Kiemen sind gelb mit schwarzen Verzweigungen.
Besonders charakteristisch sind jedoch ihre drei extrabranchialen, großen Fortsätze, die jeweils die drei Kiemen schützen.
Notodoris serenae ernährt sich ausschließlich von Kalkschwämmen, speziell von Leucetta chagosensis.
Synonym:
Aegires serenae (Gosliner & Behrens, 1997)
Notodoris serenae findet man im Westlichen zentral Pazifik und den Philippinen.
Die Körpergrundfarbe ist bläulich-grau mit kleinen schwarzen Tuberkeln, die oft von einem hellen Ring umgeben sind. Ein weiteres markantes Merkmal ist der leuchtend gelbe Fußrand und die ebenfalls leuchtend gelben Rhinophoren. Die Kiemen sind gelb mit schwarzen Verzweigungen.
Besonders charakteristisch sind jedoch ihre drei extrabranchialen, großen Fortsätze, die jeweils die drei Kiemen schützen.
Notodoris serenae ernährt sich ausschließlich von Kalkschwämmen, speziell von Leucetta chagosensis.
Synonym:
Aegires serenae (Gosliner & Behrens, 1997)