Haltungsinformationen
Notodoris gardineri (Eliot, 1906)
Notodoris gardineri ist eine recht große Nacktschnecke.Sie kann mehr als 10 cm groß werden.Je nach Verbreitungsgebiet variiert die Farbe. Die Grundfarbe ist leuchtend gelb, gemustert mit schwarzen Flecken, die in Größe und Anzahl stark variieren. Rhinophoren und Kiemen sind gelb. Bei Jungtieren können die Rhinophoren jedoch schwarz sein.
Diese Art ähnelt Notodoris minor mit ihrer schwarzen Pigmentierung, bei dieser bildet das Schwarz jedoch ein Netzwerk aus Linien über dem Körper. Die verzweigten Kiemen liegen in der Mitte des Körpers und sind teilweise unter drei großen runden Lappen verborgen. Der Körper ist starr und mit winzigen Nadeln verstärkt. Die Rhinophoren sind glatt und einfach.
Notodoris gardineri ernährt sichvom Kalkschwamm Pericharax heterographis (Familie Leucettidae), obwohl Gosliner et al. (1996) berichtet, dass die Schnecke sich von einem anderen Schwamm, speziell von Leucetta primigenia, ernährt.
Die große Nacktschnecke kommt auf Korallensubstraten in Tiefen vor, die von Gezeiten bis zu 20 m reichen (am häufigsten in Tiefen von 7 bis 15 m).
Synonyme:
Aegires gardineri (Eliot, 1906)
Notodoris gardineri var. nigerrima Yonow, 1994 (unavailable name, published as a variety after 1960)
Notodoris megastigmata Allan, 1932
Unterart (1):
Variety Notodoris gardineri var. nigerrima Yonow, 1994 accepted as Aegires gardineri (Eliot, 1906) accepted as Notodoris gardineri Eliot, 1906 (unavailable name, published as a variety after 1960)
Notodoris gardineri ist eine recht große Nacktschnecke.Sie kann mehr als 10 cm groß werden.Je nach Verbreitungsgebiet variiert die Farbe. Die Grundfarbe ist leuchtend gelb, gemustert mit schwarzen Flecken, die in Größe und Anzahl stark variieren. Rhinophoren und Kiemen sind gelb. Bei Jungtieren können die Rhinophoren jedoch schwarz sein.
Diese Art ähnelt Notodoris minor mit ihrer schwarzen Pigmentierung, bei dieser bildet das Schwarz jedoch ein Netzwerk aus Linien über dem Körper. Die verzweigten Kiemen liegen in der Mitte des Körpers und sind teilweise unter drei großen runden Lappen verborgen. Der Körper ist starr und mit winzigen Nadeln verstärkt. Die Rhinophoren sind glatt und einfach.
Notodoris gardineri ernährt sichvom Kalkschwamm Pericharax heterographis (Familie Leucettidae), obwohl Gosliner et al. (1996) berichtet, dass die Schnecke sich von einem anderen Schwamm, speziell von Leucetta primigenia, ernährt.
Die große Nacktschnecke kommt auf Korallensubstraten in Tiefen vor, die von Gezeiten bis zu 20 m reichen (am häufigsten in Tiefen von 7 bis 15 m).
Synonyme:
Aegires gardineri (Eliot, 1906)
Notodoris gardineri var. nigerrima Yonow, 1994 (unavailable name, published as a variety after 1960)
Notodoris megastigmata Allan, 1932
Unterart (1):
Variety Notodoris gardineri var. nigerrima Yonow, 1994 accepted as Aegires gardineri (Eliot, 1906) accepted as Notodoris gardineri Eliot, 1906 (unavailable name, published as a variety after 1960)