Haltungsinformationen
Doriprismatica stellata (Rudman, 1986)
Korrekter Name laut SeaLifeBase: Glossodoris stellatus
Korrekter Name laut WoRMS: Doriprismatica stellata
Diese Prachtsternschnecke ist sehr schlank, hat eine dunkelbrauen bis fast schwarze Körperfarbe.
Der gesamte Körper, die Rhinophoren und die Basis der grauen bis weißen Kiemen sind mit einer Vielzahl von sehr kleinen, weißen Punkten übersät.
Aufgrund seiner Vorliebe für Seescheiden, Schwämmen und Weichkorallen sollte die Schnecke dort bleiben, wo sie heimisch ist, im Meer.
Synonym:
Glossodoris stellata
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Doridoidea (Superfamily) > Chromodorididae (Family) > Doriprismatica (Genus) > Doriprismatica stellata (Species)
Korrekter Name laut SeaLifeBase: Glossodoris stellatus
Korrekter Name laut WoRMS: Doriprismatica stellata
Diese Prachtsternschnecke ist sehr schlank, hat eine dunkelbrauen bis fast schwarze Körperfarbe.
Der gesamte Körper, die Rhinophoren und die Basis der grauen bis weißen Kiemen sind mit einer Vielzahl von sehr kleinen, weißen Punkten übersät.
Aufgrund seiner Vorliebe für Seescheiden, Schwämmen und Weichkorallen sollte die Schnecke dort bleiben, wo sie heimisch ist, im Meer.
Synonym:
Glossodoris stellata
Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Doridoidea (Superfamily) > Chromodorididae (Family) > Doriprismatica (Genus) > Doriprismatica stellata (Species)






Ole Johan Brett, Norwegen