Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Cyo Control Whitecorals.com

Doriprismatica stellata Prachtsternschnecke


Profilbild Urheber Ole Johan Brett, Norwegen

copyright Ole Johann Brett, Norwegen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Ole Johan Brett, Norwegen . Please visit www.tropicalfavourites.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5614 
AphiaID:
597382 
Wissenschaftlich:
Doriprismatica stellata 
Umgangssprachlich:
Prachtsternschnecke 
Englisch:
Doriprismatica Stellata 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Doriprismatica (Gattung) > stellata (Art) 
Erstbestimmung:
(Rudman, ), 1986 
Vorkommen:
Borneo (Kalimantan), Bunaken, Indonesien, Indopazifik, Lembeh-Straße, Malaysia, Papua-Neuguinea, Philippinen, Sulawesi, Thailand, West-Pazifik 
Größe:
8 cm - 13 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Korallen(polypen) = korallivor, Nahrungsspezialist, Ruderfußkrebse (Copepoden), Schwämme, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-06-09 12:27:18 

Haltungsinformationen

Doriprismatica stellata (Rudman, 1986)

Korrekter Name laut SeaLifeBase: Glossodoris stellatus

Korrekter Name laut WoRMS: Doriprismatica stellata

Diese Prachtsternschnecke ist sehr schlank, hat eine dunkelbrauen bis fast schwarze Körperfarbe.
Der gesamte Körper, die Rhinophoren und die Basis der grauen bis weißen Kiemen sind mit einer Vielzahl von sehr kleinen, weißen Punkten übersät.

Aufgrund seiner Vorliebe für Seescheiden, Schwämmen und Weichkorallen sollte die Schnecke dort bleiben, wo sie heimisch ist, im Meer.

Synonym:
Glossodoris stellata

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Gastropoda (Class) > Heterobranchia (Subclass) > Opisthobranchia (Infraclass) > Nudibranchia (Order) > Euctenidiacea (Suborder) > Doridacea (Infraorder) > Doridoidea (Superfamily) > Chromodorididae (Family) > Doriprismatica (Genus) > Doriprismatica stellata (Species)

Weiterführende Links

  1. Homepage Bo Davidson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Ole Johann Brett (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Medslugs - Dr. Peter Wirtz (multi) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich

Sea Slug (Glossodoris stellata) with eggs, Mandoline Bunaken  2003
1

Allgemein

copyright Ole Johann Brett, Norwegen
2
Doriprismatica stellata Copyright Henning Wiese
1
Doriprismatica stellata Copyright Henning Wiese
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!