Haltungsinformationen
Doriprismatica sibogae (Bergh, 1905)
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der sehr ähnlich aussehenden Doriprismatica atromarginata (cremefarben bis gelblich), wobei Doriprismatica sibogae gelblich-braun ist. Einzig sicheres Unterscheidungsmerkmal ist die Größe der Radulazähnen, die bei Doriprismatica sibogae nur halb so groß sind. Das bedeutet, eine 100%ig sichere Bestimmung ist bei lebenden Exemplaren nicht möglich ist.
Doriprismatica sibogae ernährt sich als Nahrungsspezialist von bestimmten, nicht näher benannten Schwämmen. Oft wird die Prachtsternschnecke auf dunkelgrauen bis grünlichen Schwämmen gefunden.
Synonym:
Chromodoris sibogae
Glossodoris sibogae
Glossodoris undulata
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der sehr ähnlich aussehenden Doriprismatica atromarginata (cremefarben bis gelblich), wobei Doriprismatica sibogae gelblich-braun ist. Einzig sicheres Unterscheidungsmerkmal ist die Größe der Radulazähnen, die bei Doriprismatica sibogae nur halb so groß sind. Das bedeutet, eine 100%ig sichere Bestimmung ist bei lebenden Exemplaren nicht möglich ist.
Doriprismatica sibogae ernährt sich als Nahrungsspezialist von bestimmten, nicht näher benannten Schwämmen. Oft wird die Prachtsternschnecke auf dunkelgrauen bis grünlichen Schwämmen gefunden.
Synonym:
Chromodoris sibogae
Glossodoris sibogae
Glossodoris undulata