Haltungsinformationen
Urticina coriacea (Cuvier, 1798)
Die Anemone besitzt nur kurze und pummelige, rote oder graue Tentakel und wird auf sandigen und kieseligen Flächen, in Gezeitentümpeln und auch an subtidialen Felswänden in einem Tiefenbereich von bis zu 50 Metern gefunden.
An der Basis dieser Anemone, im Schutz ihrer Tentakeln, lebt die kommensale Garnele Spirontocaris snyderi. Bis zu 12 exemplare können auf bzw. unter den Tentakeln der Anemone leben.
Fressfeind: der Lederseestern Dermasterias imbricata
Synonyme:
Actinia coriacea Cuvier, 1798
Tealia coriacea (Cuvier, 1798) (synonym)
Tealia felina var. coriacea (Cuvier)
Urticina (Tealia) felina var. coriacea
Unterarten (2):
Subspecies Urticina coriacea coriacea (nomen dubium)
Subspecies Urticina coriacea curila (nomen dubium)
Die Anemone besitzt nur kurze und pummelige, rote oder graue Tentakel und wird auf sandigen und kieseligen Flächen, in Gezeitentümpeln und auch an subtidialen Felswänden in einem Tiefenbereich von bis zu 50 Metern gefunden.
An der Basis dieser Anemone, im Schutz ihrer Tentakeln, lebt die kommensale Garnele Spirontocaris snyderi. Bis zu 12 exemplare können auf bzw. unter den Tentakeln der Anemone leben.
Fressfeind: der Lederseestern Dermasterias imbricata
Synonyme:
Actinia coriacea Cuvier, 1798
Tealia coriacea (Cuvier, 1798) (synonym)
Tealia felina var. coriacea (Cuvier)
Urticina (Tealia) felina var. coriacea
Unterarten (2):
Subspecies Urticina coriacea coriacea (nomen dubium)
Subspecies Urticina coriacea curila (nomen dubium)






Jeff Goddard, USA