Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Urticina coriacea Seedahlie

Urticina coriacea wird umgangssprachlich oft als Seedahlie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Urticina coriacea in the cave tide pool at Sand Dollar Beach, in southern Monterey County.2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5629 
AphiaID:
283441 
Wissenschaftlich:
Urticina coriacea 
Umgangssprachlich:
Seedahlie 
Englisch:
Buried Urticina, Leathery Anemone, Red Bead Anemone, Scarlet Anemone, Stubby Rose Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Urticina (Gattung) > coriacea (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1798 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Hawaii, Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
12 - 45 Meter 
Größe:
bis zu 15cm 
Temperatur:
°C - 18°C 
Futter:
Algen , Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-14 20:41:32 

Haltungsinformationen

Urticina coriacea (Cuvier, 1798)

Die Anemone besitzt nur kurze und pummelige, rote oder graue Tentakel und wird auf sandigen und kieseligen Flächen, in Gezeitentümpeln und auch an subtidialen Felswänden in einem Tiefenbereich von bis zu 50 Metern gefunden.

An der Basis dieser Anemone, im Schutz ihrer Tentakeln, lebt die kommensale Garnele Spirontocaris snyderi. Bis zu 12 exemplare können auf bzw. unter den Tentakeln der Anemone leben.

Fressfeind: der Lederseestern Dermasterias imbricata

Synonyme:
Actinia coriacea Cuvier, 1798
Tealia coriacea (Cuvier, 1798) (synonym)
Tealia felina var. coriacea (Cuvier)
Urticina (Tealia) felina var. coriacea

Unterarten (2):
Subspecies Urticina coriacea coriacea (nomen dubium)
Subspecies Urticina coriacea curila (nomen dubium)

Weiterführende Links

  1. Walla Walla University (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!