Haltungsinformationen
(Linnaeus, 1758)
Namensgeber für die auf Weichböden lebende Jakobsmuschel war der heilige Jakobus, der ältere Bruder des Jüngers Johannes.
Die Muschel kommt hauptsächlich im Mittelmeer und an der Westküste Afrikas im Ostatlantik vor.Hier wird sie in sehr flachen Tiefen aber auch bis in 500 Meter Tiefe angetroffen.
Muscheln stehen bei vielen Meeresbewohnern auf der Speisekarte und Mutter Natur hat die Muschel mit einer phantastischen Fluchtmethode ausgestattet.
Nähert sich ein Fressfeind, erhält die große Muschel durch ein plötzliches und kraftvolles Schließen eine Art Rückschubantrieb und kann so schnell einige Meter weit schwimmen.So katapultiert sich die Muschel direkt aus dem Gefahrenbereich heraus und verwirrt ihre Angreifer.Diese Fluchtmethode ist auch für die Empfehlung "Expertentier" verantwortlich, da die Muschel hierdurch schnell unerreichbar hinter Riffsteinen verschwinden und dort zugrunde gehen kann.
Subspecies: Pecten fumatus Reeve, 1852
Synonyme:
Ostrea jacobaea Linnaeus, 1758
Pecten intermedius Monterosato, 1899
Pecten jacobeus (Linnaeus, 1758)
Plicatula jacobaeus (Linnaeus, 1758)
Namensgeber für die auf Weichböden lebende Jakobsmuschel war der heilige Jakobus, der ältere Bruder des Jüngers Johannes.
Die Muschel kommt hauptsächlich im Mittelmeer und an der Westküste Afrikas im Ostatlantik vor.Hier wird sie in sehr flachen Tiefen aber auch bis in 500 Meter Tiefe angetroffen.
Muscheln stehen bei vielen Meeresbewohnern auf der Speisekarte und Mutter Natur hat die Muschel mit einer phantastischen Fluchtmethode ausgestattet.
Nähert sich ein Fressfeind, erhält die große Muschel durch ein plötzliches und kraftvolles Schließen eine Art Rückschubantrieb und kann so schnell einige Meter weit schwimmen.So katapultiert sich die Muschel direkt aus dem Gefahrenbereich heraus und verwirrt ihre Angreifer.Diese Fluchtmethode ist auch für die Empfehlung "Expertentier" verantwortlich, da die Muschel hierdurch schnell unerreichbar hinter Riffsteinen verschwinden und dort zugrunde gehen kann.
Subspecies: Pecten fumatus Reeve, 1852
Synonyme:
Ostrea jacobaea Linnaeus, 1758
Pecten intermedius Monterosato, 1899
Pecten jacobeus (Linnaeus, 1758)
Plicatula jacobaeus (Linnaeus, 1758)