Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Aqua Medic

Lambis lambis Flügelschnecke, Kleine Teufelskralle, Gemeine Spinnenschnecke

Lambis lambis wird umgangssprachlich oft als Flügelschnecke, Kleine Teufelskralle, Gemeine Spinnenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Kary Mar

Lambis lambis,sept doigts,Common spider shell,Mayotte 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kary Mar . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6082 
AphiaID:
211096 
Wissenschaftlich:
Lambis lambis 
Umgangssprachlich:
Flügelschnecke, Kleine Teufelskralle, Gemeine Spinnenschnecke 
Englisch:
Common Spider Conch 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Strombidae (Familie) > Lambis (Gattung) > lambis (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Brunei Darussalam, China, Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Guam, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Kambodscha, Kenia, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Komoren, La Réunion, Madagaskar, Malaysia, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Myanmar (ehem. Birma), Nauru, Neukaledonien, Niue, Ost-Afrika, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Raja Ampat, Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Seychellen, Singapur, Somalia, Sri Lanka, Sulawesi, Taiwan, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Tokelau, Tonga, Tuamotu-Archipel, Tuvalu, Vanuatu, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
0 - 24 Meter 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
20°C - 25°C 
Futter:
Algen , Detritus (totes organisches Material), Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-05-07 13:47:40 

Haltungsinformationen

Lambis lambis (Linnaeus, 1758)

Lambis lambis gehört zu den Flügelschnecken der Familie Strombidae.Die Schnecke hat ein sehr auffälliges Gehäuse,das bis zu 20cm groß werden kann.Sieben mehr oder weniger gerade Dornen in unterschiedlicher Länge sind ein Merkmal dieser Schnecke. Das Schneckenhaus ist außen farblich variable, meistens jedoch weiß-cremfarben mit braunen oder bläulichen Flecken. Innen ist das Gehäuse kräftig rosa, orange oder violett. Lambis lambis lebt in geschützten Flachwasserzonen im Schlamm oder auf sandigen Böden.

Synonymised names:
Lambis (Lambis) lambis (Linnaeus, 1758)
Lambis adamii Bozzetti & T. Cossignani, 2003
Lambis cerea Röding, 1798
Lambis hermaphrodita Röding, 1798
Lambis laciniata Röding, 1798
Lambis lamboides Röding, 1798
Lambis lobata Röding, 1798
Lambis maculata Röding, 1798
Pterocera lambis (Linnaeus, 1758)
Strombus lambis Linnaeus, 1758 (original combination)

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage von Anne Frijsinger & Mat Vestjens (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

am 06.05.17#1
Ich habe dieses interessante Tier seit 3 Monaten und es ist immer wieder spannend anzusehen wie agil es ist. Mein Becken hat fast 400 L. Die gute hobst den ganzen Tag über den Boden, ja man kann sage hopst. Sie macht Sprünge von 3-4 cm. Dann werden die Augen ausgefahren und gleich danach die Zunge (sieht jedenfalls so aus). Trotz ihrer länge von ca. 15 Cm und den Dornen, welche bei dem Versand die 3 Tüten durchstochen hatten, klettert sie sogar das Gestein hoch.

Sehr interessante Abwechslung in meinem Becken
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!