Haltungsinformationen
Botryocladia skottsbergii (Børgesen) Levring, 1941
Botryocladia skottsbergii ist eine weit verbreitete und extrem robuste Rotalge, um die selbst die besten Algenfresser im Aquarium, Seehasen, Seeigel, Krabben und algenfressende Fische, einen Boden machen.
Im Aquarium kommt es schnell zu einem extremen Mengenwachstum, selbst in weniger hellen Bereichen des Beckens, sogar nährstoffarme Riffaquarien werden leicht überwuchert.
Diese invasive Alge bildet kleine Bläschen aus, die auf keinen Fall im Becken geöffnet werden sollten, damit sich die lästigen Sporen nicht verteilen! Weisen diese Algen Punkte auf ihrer Oberfläche auf, soll es sich um ältere geschlechtsreife Algen handeln.
Die Alge sollte dort bleiben, wo sie ist, im Meer!
Synonym: Chrysymenia skottsbergii Børgesen, 1924
Biota > Plantae (Kingdom) >Rhodophyta (Phylum) > Eurhodophytina (Subdivision) >Florideophyceae (Class) >Rhodymeniophycidae (Subclass) > Rhodymeniales (Order) > Rhodymeniaceae (Family) > Botryocladia (Genus)
Botryocladia skottsbergii ist eine weit verbreitete und extrem robuste Rotalge, um die selbst die besten Algenfresser im Aquarium, Seehasen, Seeigel, Krabben und algenfressende Fische, einen Boden machen.
Im Aquarium kommt es schnell zu einem extremen Mengenwachstum, selbst in weniger hellen Bereichen des Beckens, sogar nährstoffarme Riffaquarien werden leicht überwuchert.
Diese invasive Alge bildet kleine Bläschen aus, die auf keinen Fall im Becken geöffnet werden sollten, damit sich die lästigen Sporen nicht verteilen! Weisen diese Algen Punkte auf ihrer Oberfläche auf, soll es sich um ältere geschlechtsreife Algen handeln.
Die Alge sollte dort bleiben, wo sie ist, im Meer!
Synonym: Chrysymenia skottsbergii Børgesen, 1924
Biota > Plantae (Kingdom) >Rhodophyta (Phylum) > Eurhodophytina (Subdivision) >Florideophyceae (Class) >Rhodymeniophycidae (Subclass) > Rhodymeniales (Order) > Rhodymeniaceae (Family) > Botryocladia (Genus)