Haltungsinformationen
Reteporella grimaldii (Jullien, 1903)
Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das dem Betrachter erst Kolonien auffallen.
Reteporella grimaldii wird umgangssprachlich auch Neptuns Schleier genannt. Die Kolonien haben netzartige, fragile (zerbrechliche) Strukturen und stehen aufrecht.
Neptuns Schleier ist zart lachsrosa oder blass gelb.
Reteporella grimaldii kommt in abgeschatteten Bereichen, im flachen Wasser in Höhlen und Spalten vor, um sich dort vor Beschädigungen zu schützen. In tieferem Wasser wachsen die Kolonien auch außerhalb schützender Höhlen.
Moostierchen werden auch Bryozoa oder Polyzoa genannt. Es sind vielzellige Tiere, die im Wasser leben. Moostierchen sind meist miktroskopisch klein, so das dem Betrachter erst Kolonien auffallen.
Reteporella grimaldii wird umgangssprachlich auch Neptuns Schleier genannt. Die Kolonien haben netzartige, fragile (zerbrechliche) Strukturen und stehen aufrecht.
Neptuns Schleier ist zart lachsrosa oder blass gelb.
Reteporella grimaldii kommt in abgeschatteten Bereichen, im flachen Wasser in Höhlen und Spalten vor, um sich dort vor Beschädigungen zu schützen. In tieferem Wasser wachsen die Kolonien auch außerhalb schützender Höhlen.