Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Reteporella lata Moostierchen

Reteporella lata wird umgangssprachlich oft als Moostierchen bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika

Reteporella lata (Scollaped lacy false coral),Port Elizabeth 2009, Copyright Johan Swanepoel


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9424 
AphiaID:
470172 
Wissenschaftlich:
Reteporella lata 
Umgangssprachlich:
Moostierchen 
Englisch:
Scollaped Lacy False Coral 
Kategorie:
Moostierchen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Bryozoa (Stamm) > Gymnolaemata (Klasse) > Cheilostomatida (Ordnung) > Phidoloporidae (Familie) > Reteporella (Gattung) > lata (Art) 
Erstbestimmung:
(Busk, ), 1884 
Vorkommen:
Süd-Afrika 
Größe:
4 cm - 50 cm 
Temperatur:
°C - 17°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Reteporella abnormis
  • Reteporella abyssinica
  • Reteporella alberti
  • Reteporella antarctica
  • Reteporella antennula
  • Reteporella aporosa
  • Reteporella aquitanica
  • Reteporella arborea
  • Reteporella atlantica
  • Reteporella aurantiaca
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-02-21 20:20:53 

Haltungsinformationen

Reteporella lata (Busk, 1884)

Reteporella lata bildet aufrecht stehende, löchrige und spröde Platten.Die Koloniegröße beträgt zwischen 4 -50 cm im Durchmesser. Reteporella lata ist in steinigen Riffen in Tiefen von 1-100m zu finden.

Sehr ähnlich im Erscheinungsbild ist Schizoretepora tesselata.Schizoretepora tessellata ist jedoch heller orange und hat glatte Ränder.

Moostierchen sind Filtrierer.

Synonym:
Retepora lata

Biota > Animalia (Kingdom) > Bryozoa (Phylum) > Gymnolaemata (Class) > Cheilostomatida (Order) > Flustrina (Suborder) > Celleporoidea (Superfamily) > Phidoloporidae (Family) > Reteporella (Genus) > Reteporella lata (Species)

Weiterführende Links

  1. Eastern Cape Scuba Diving (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Reteporella lata (Scollaped lacy false coral),Port Elizabeth 2009, Copyright Johan Swanepoel
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!