Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Solanderia gracilis Hydrozoon

Solanderia gracilis wird umgangssprachlich oft als Hydrozoon bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Karibik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6324 
AphiaID:
288712 
Wissenschaftlich:
Solanderia gracilis 
Umgangssprachlich:
Hydrozoon 
Englisch:
Black Fan-shaped Hydroid, Seafan Hydroid 
Kategorie:
Quallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hydrozoa (Klasse) > Anthoathecata (Ordnung) > Solanderiidae (Familie) > Solanderia (Gattung) > gracilis (Art) 
Erstbestimmung:
Duchassaing & Michelin, 1846 
Vorkommen:
Bahamas, Brasilien, Golf von Mexiko, Honduras, Kanada Ost-Pazifik, Karibik, Mexiko (Ostpazifik), Panama, Puerto Rico, USA, Venezuela, West-Atlantik 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2013-11-01 20:27:52 

Haltungsinformationen

Duchassaing & Michelin, 1846

Die Kolonien dieses mit 20cm recht großen und fächerförmigen Hydrozoonen, der stark an große Fächergorgonien erinnert, sind an klares Wasser gebunden, vorzugsweise an Standorten, die der Wellenbewegung ausgesetzt sind.

Das Tier wird vom 5 bis 40 Meter Tiefe an sonnigen Hängen oder unter schattigen Überhängen angetroffen.

Das Hydrozoon positioniert sich dabei immer senkrecht zur Strömung, um möglichst viel Plankton einzufangen.


Bilder

Allgemein

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus der Karibik
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!