Haltungsinformationen
Emarginula huzardii (Payraudeau, 1826)
Emarginula huzardii gehört zur Familie Fissurellidae, den Schlüsselloch- oder Schlitzschnecken. Diese Meeresschnecken sind weltweit verbreitet. Ihr Gehäuse ähnelt auf dem ersten Blick dem Gehäuse von Napfschnecken, sie sind aber nicht miteinander verwandt. Charakteristisch für Fissurellidae ist eine Respirationsöffnung, das sogenannte Schlüsselloch, welches entweder auf der Spitze als Loch oder als Schlitz am Gehäuse angelegt ist.
Emarginula huzardii hat einen für diese Gattung charakterstischen Schlitz im vorderen Gehäusebereich.Die Schnecke ist sehr klein und wird nur 1, 3 cm groß. Diese Art lebt auf felsigen und harten Böden zu finden.
WoRMS gibt für die kleine Schnecke an :"Feedingtype predator > on sessile prey" = ernährt sich räuberisch von sessilen Organismen. Über die genaue Nahrung ist leider nichts bekannt.
Synonyme:
Emarginella huzardii (Payraudeau, 1826) · unaccepted
Emarginula cusmichiana Brusina, 1866 · unaccepted (synonym)
Emarginula depressa Risso, 1826 · unaccepted (synonym)
Emarginula fissurelloides Monterosato, 1872 · unaccepted
Emarginula huzardii var. intermedia Requien, 1848 · unaccepted (synonym)
Emarginula huzardii var. major Monterosato, 1878 · unaccepted (synonym)
Emarginula papillosa Risso, 1826 · unaccepted (synonym)
Patella scissa Salis Marschlins, 1793 · unaccepted (dubious synonym)
Unterarten(2)
Variety Emarginula huzardii var. intermedia Requien, 1848 accepted as Emarginula huzardii Payraudeau, 1826 (synonym)
Variety Emarginula huzardii var. major Monterosato, 1878 accepted as Emarginula huzardii Payraudeau, 1826 (synonym)
Emarginula huzardii gehört zur Familie Fissurellidae, den Schlüsselloch- oder Schlitzschnecken. Diese Meeresschnecken sind weltweit verbreitet. Ihr Gehäuse ähnelt auf dem ersten Blick dem Gehäuse von Napfschnecken, sie sind aber nicht miteinander verwandt. Charakteristisch für Fissurellidae ist eine Respirationsöffnung, das sogenannte Schlüsselloch, welches entweder auf der Spitze als Loch oder als Schlitz am Gehäuse angelegt ist.
Emarginula huzardii hat einen für diese Gattung charakterstischen Schlitz im vorderen Gehäusebereich.Die Schnecke ist sehr klein und wird nur 1, 3 cm groß. Diese Art lebt auf felsigen und harten Böden zu finden.
WoRMS gibt für die kleine Schnecke an :"Feedingtype predator > on sessile prey" = ernährt sich räuberisch von sessilen Organismen. Über die genaue Nahrung ist leider nichts bekannt.
Synonyme:
Emarginella huzardii (Payraudeau, 1826) · unaccepted
Emarginula cusmichiana Brusina, 1866 · unaccepted (synonym)
Emarginula depressa Risso, 1826 · unaccepted (synonym)
Emarginula fissurelloides Monterosato, 1872 · unaccepted
Emarginula huzardii var. intermedia Requien, 1848 · unaccepted (synonym)
Emarginula huzardii var. major Monterosato, 1878 · unaccepted (synonym)
Emarginula papillosa Risso, 1826 · unaccepted (synonym)
Patella scissa Salis Marschlins, 1793 · unaccepted (dubious synonym)
Unterarten(2)
Variety Emarginula huzardii var. intermedia Requien, 1848 accepted as Emarginula huzardii Payraudeau, 1826 (synonym)
Variety Emarginula huzardii var. major Monterosato, 1878 accepted as Emarginula huzardii Payraudeau, 1826 (synonym)






Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland