Haltungsinformationen
Emarginula octaviana Coen, 1939
Emarginula octaviana gehört zur Familie Fissurellidae, den Schlüsselloch- oder Schlitzschnecken. Diese Meeresschnecken sind weltweit verbreitet. Ihr Gehäuse ähnelt auf dem ersten Blick dem Gehäuse von Napfschnecken, sie sind aber nicht miteinander verwandt. Charakteristisch für Fissurellidae ist eine Respirationsöffnung, das sogenannte Schlüsselloch, welches entweder auf der Spitze als Loch oder als Schlitz am Gehäuse angelegt ist.
Die weiße Gehäuseschnecke Emarginula octaviana hat den für diese Gattung charakterstischen Schlitz im vorderen Gehäusebereich.Sie ernährt sich von Algen. Der Schlitz in der Schale ist breit und rechteckig und erstreckt sich über 1/5 der Distanz bis zur Spitze.
Diese Art kommt im Mittelmeer und im Atlantischen Ozean vor den Kanarischen Inseln, den Azoren und von Südspanien bis Marokko vor.
WoRMS gibt an "Feedingtype predator > on sessile prey" = räuberisch von sessilen Organismen. Wovon sich die kleine Schnecke ernährt ist nicht bekannt.
Synonyme:
Emarginula cristata Coen, 1939 · unaccepted (synonym)
Emarginula elongata O. G. Costa, 1829 · unaccepted (invalid: junior homonym of...)
Emarginula ornata Millet, 1865 † · unaccepted (invalid: junior homonym of...)
Emarginula octaviana gehört zur Familie Fissurellidae, den Schlüsselloch- oder Schlitzschnecken. Diese Meeresschnecken sind weltweit verbreitet. Ihr Gehäuse ähnelt auf dem ersten Blick dem Gehäuse von Napfschnecken, sie sind aber nicht miteinander verwandt. Charakteristisch für Fissurellidae ist eine Respirationsöffnung, das sogenannte Schlüsselloch, welches entweder auf der Spitze als Loch oder als Schlitz am Gehäuse angelegt ist.
Die weiße Gehäuseschnecke Emarginula octaviana hat den für diese Gattung charakterstischen Schlitz im vorderen Gehäusebereich.Sie ernährt sich von Algen. Der Schlitz in der Schale ist breit und rechteckig und erstreckt sich über 1/5 der Distanz bis zur Spitze.
Diese Art kommt im Mittelmeer und im Atlantischen Ozean vor den Kanarischen Inseln, den Azoren und von Südspanien bis Marokko vor.
WoRMS gibt an "Feedingtype predator > on sessile prey" = räuberisch von sessilen Organismen. Wovon sich die kleine Schnecke ernährt ist nicht bekannt.
Synonyme:
Emarginula cristata Coen, 1939 · unaccepted (synonym)
Emarginula elongata O. G. Costa, 1829 · unaccepted (invalid: junior homonym of...)
Emarginula ornata Millet, 1865 † · unaccepted (invalid: junior homonym of...)