Haltungsinformationen
Schumacher, 1817
Ensis Magnus ist die größte und häufigste Rasiermessermuschel, die in Europäischen Meeren gefunden wird.
Sie hat eine leicht geschwungene Form und eine spröde Schale.
Der dorsale Seite (Rückseite) ist gerade, während die ventrale (vordere) Seite gekrümmt ist
Die Muschel kommt hauptsächlich in grobem Sand im Litoral bis zu 40 bis 100 Metern vor.
Farbe: ein schmutziges weiß, cremefarben, grau gebändert, einige Tiere sind rotbraun.
Ähnliche Arten:
Ensis ensis (Linnaeus, 1758
Ensis siliqua (Linnaeus, 1758)
Ensis directus (Conrad, 1843)
Synonyme:
Ensis arcuatus (Jeffreys, 1865)
Ensis arcuatus var. ensoides Van Urk, 1964
Ensis arcuatus var. norvegica Van Urk, 1964
Ensis Magnus ist die größte und häufigste Rasiermessermuschel, die in Europäischen Meeren gefunden wird.
Sie hat eine leicht geschwungene Form und eine spröde Schale.
Der dorsale Seite (Rückseite) ist gerade, während die ventrale (vordere) Seite gekrümmt ist
Die Muschel kommt hauptsächlich in grobem Sand im Litoral bis zu 40 bis 100 Metern vor.
Farbe: ein schmutziges weiß, cremefarben, grau gebändert, einige Tiere sind rotbraun.
Ähnliche Arten:
Ensis ensis (Linnaeus, 1758
Ensis siliqua (Linnaeus, 1758)
Ensis directus (Conrad, 1843)
Synonyme:
Ensis arcuatus (Jeffreys, 1865)
Ensis arcuatus var. ensoides Van Urk, 1964
Ensis arcuatus var. norvegica Van Urk, 1964