Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Thysanozoon brocchii Zottenplanarie

Thysanozoon brocchii wird umgangssprachlich oft als Zottenplanarie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika

Thysanozoon brocchii (Carpet flatworm),Port Elizabeth 2009, Copyright Johan Swanepoel


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6386 
AphiaID:
142847 
Wissenschaftlich:
Thysanozoon brocchii 
Umgangssprachlich:
Zottenplanarie 
Englisch:
Lobed Flatworm, Whitecross Flatworm, Carpet Flatworm  
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Rhabditophora (Klasse) > Polycladida (Ordnung) > Pseudocerotidae (Familie) > Thysanozoon (Gattung) > brocchii (Art) 
Erstbestimmung:
(Risso, ), 1818 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Britische Inseln, Europäische Gewässer, Golf von Mexiko, Mittelmeer, Neuseeland, Süd-Afrika 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
2 cm - 8 cm 
Temperatur:
5°C - 25°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-09-24 16:59:33 

Haltungsinformationen

Thysanozoon brocchii (Risso, 1818)

Die Gattung Thysanozoon gehört zur Familie der Pseudocerotidae, und gelegentlich können Arten auch anhand der Färbung und des Farbmusters bestimmt werden. Darüber hinaus ermöglichen zwei äußere Merkmale wie eine papillierte Rückenfläche und das Vorhandensein von zwei männlichen Gonoporen eine einfache Zuordnung der Tiere zu dieser Gattung.

Thysanozoon brocchii wird bis zu 8 cm groß und ist wie alle Plattwürmer nur wenige Millimeter dünn. Umgangssprachlich wird dieser Plattwurm Zottenplanarie genannt.Diese Bezeichnung bezieht sich auf die vielen, kurzen dorsalen Papillen.Die Papillen dienen der besseren Sauerstoffaufnahme und zur Tarnung.Der Körper selbst ist blass beige mit etwas rosa.Durch die Wellenbewegung seines Körpers ist die Zottenplanarie in der Lage aktiv zu schwimmen.Diese Tiere sind Jäger und ernähren sich von Zoobenthos.

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Whitecross Flatworm Thysanozoon brocchii, 2019
1
Thysanozoon brocchii (Carpet flatworm),Port Elizabeth 2009,  Copyright Johan Swanepoel
1
Thysanozoon brocchii (Carpet flatworm),Port Elizabeth 2009,  Copyright Johan Swanepoel
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!