Haltungsinformationen
Dieser fünfarmige Schlangenstern kommt regelmäßig auf kiesigen Boden mit Muschelbruch, schlammigen bis schlickigen Böden und aus Sand vor und erreicht eine Gesamtgröße von etwa 14 cm, der Durchmesser der zentrale Scheibe wird ca. 3,5cm lang.
Die Mittelscheibe ist dorsal und ventral zum Schutz mit widerstandsfähigen Platten versehen.
Das Tier ist farbvariabel, von einem langweiligen braun zu einem sandfarbenen Orangeton und rötlich auf der Oberseite, die Unterseite ist deutlich blasser.
Als Allesfresser ist der Seestern in seiner Art derzeit nicht bedroht.
Synonyme:
Asterias ciliata O.F. Müller, 1776
Asterias ophiura Linnaeus, 1758
Ophioderma lacertosum (Lamarck, 1801)
Ophioglypha texturata (Lamarck, 1816)
Ophiura ciliaris Lamarck, 1816
Ophiura ciliata (Bruzelius in Retzius, 1783) non (O.F. Müller, 1776)
Ophiura lacertosa Lamarck, 1801
Ophiura textura (Linnaeus, 1758)
Ophiura texturata Lamarck, 1816