Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Fauna Marin GmbH Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Stylocheilus longicauda Langschwanz-Seehase

Stylocheilus longicauda wird umgangssprachlich oft als Langschwanz-Seehase bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Diaz Frogmen, Spanien

Stylocheilus longicauda, Tulamben, Bali 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Diaz Frogmen, Spanien . Please visit www.instagram.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6669 
AphiaID:
217246 
Wissenschaftlich:
Stylocheilus longicauda 
Umgangssprachlich:
Langschwanz-Seehase 
Englisch:
Long-tailed Sea Hare, Longtail Seacat 
Kategorie:
Seehasen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Aplysiida (Ordnung) > Aplysiidae (Familie) > Stylocheilus (Gattung) > longicauda (Art) 
Erstbestimmung:
(Quoy & Gaimard, ), 1825 
Vorkommen:
Bali, Costa Rica, Golf von Mexiko, Indopazifik, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Kuba, Marshallinseln, Maskarenen, Mittelamerika (Ost-Pazifik), Mosambik, Neuseeland, Ost-Atlantik, Puerto Rico, Rotes Meer, Süd-Afrika, Tulamben, West-Atlantik, Zirkumtropisch 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
2 - 8 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Seegraswiesen 
Größe:
3.5 cm - 6,5 cm 
Temperatur:
25,1°C - 29°C 
Futter:
Algen  
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-15 20:05:57 

Haltungsinformationen

Stylocheilus longicauda (Quoy & Gaimard, 1825)

Stylocheilus longicauda hat einen transparenten Körper und wird bis zu 8 cm lang. Dieser Seehase sieht oft stachelig aus,hat leuchtend blaue bis violette Flecken mit Ringen. Stylocheilus longicauda ist in flachen Seegraswiesen und zwischen schwimmenden Algen zu finden.

Im englischen Sprachraum wird dieser Seehase Long-tailed Sea Hare -Langschwanz-Seehase- genannt.Dieser Name ist zutreffend, denn dieser "Schwanz" kann die Hälfte der Gesamtgröße ausmachen.Die Unterseite des Seehasen ist von einem klebrigen Schleim überzogen.Es wird vermutet, dass dieser klebrige Schleim zum festhalten auf schwimmenden Algen dient. Stylocheilus longicauda soll hauptsächlich auf frei im Ozean treibenden Substraten vorkommen.

Der Seehase ernährt sich von Algen.

Stylocheilus longicauda ist Host des Copepoden Anthessius stylocheili (Ektoparasit).

Weiterführende Links

  1. Flickr Video (en). Abgerufen am 15.11.2024.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 15.11.2024.
  4. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!