Haltungsinformationen
Rabaulichthys stigmaticus Randall & Pyle,
Die Aufnahme des äußerst seltenen Fahnenbarsch stammt freundlicherweise von De Jong Marinelife, Niederlande.
Sie dürften noch etwas empfindlicher und vor allem auch schreckhafter sein, als die bekannteren Pseudanthias Arten.
Hier rät sich die Pflege nur an wenn man das Aquarium oben zu machen kann, da sie gerne springen.
Auch sie leben in Gruppen von ca. 3-8 Tieren auf 35-50 Metern Tiefe, weshalb man sie dann auch nur in einer Gruppe pflegen sollte. Sie dürften damit auch deutlich weniger schreckhaft und ängstlich sein!
Systematik:
Actinopterygii (ray-finned fishes) >
Perciformes (Perch-likes) >
Serranidae (Sea basses: groupers and fairy basslets) >
Anthiinae
Die Aufnahme des äußerst seltenen Fahnenbarsch stammt freundlicherweise von De Jong Marinelife, Niederlande.
Sie dürften noch etwas empfindlicher und vor allem auch schreckhafter sein, als die bekannteren Pseudanthias Arten.
Hier rät sich die Pflege nur an wenn man das Aquarium oben zu machen kann, da sie gerne springen.
Auch sie leben in Gruppen von ca. 3-8 Tieren auf 35-50 Metern Tiefe, weshalb man sie dann auch nur in einer Gruppe pflegen sollte. Sie dürften damit auch deutlich weniger schreckhaft und ängstlich sein!
Systematik:
Actinopterygii (ray-finned fishes) >
Perciformes (Perch-likes) >
Serranidae (Sea basses: groupers and fairy basslets) >
Anthiinae