Haltungsinformationen
(Duchassaing & Michelotti, 1864)
Monanchora arbuscula ist ein hübsch gezeichneter und recht groß werdender Schwamm, der im Riff auf exponierten Bereichen mit einer kräftigen Planktonzufuhr.
Der Schwamm bildet buschige, abgerundete und fächerförmige Formen mit gelegentlich kurze röhrenförmige Lappen aus.
Der Schwamm hat eine rot bis orangerote Farbe, die sich so auch in das Innere zieht, seine Oberfläche hat eine weißlich-transparente Membran mit radialen Kanälen.
Die große Körperform des Schwamms wird durch subdermalen Skelettelemente aus Spongin gestützt.
Synonyme:
Echinostylinos unguiferus de Laubenfels, 1953
Monanchora barbadensis Hechtel, 1969
Monanchora unguifera (De Laubenfels, 1953)
Pandaros arbuscula Duchassaing & Michelotti, 1864
Prosuberites scarlatum Alcolado, 1984
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Porifera (Phylum) > Demospongiae (Class) > Heteroscleromorpha (Subclass) > Poecilosclerida (Order) > Crambeidae (Family) > Monanchora (Genus) > Monanchora arbuscula (Species)
Monanchora arbuscula ist ein hübsch gezeichneter und recht groß werdender Schwamm, der im Riff auf exponierten Bereichen mit einer kräftigen Planktonzufuhr.
Der Schwamm bildet buschige, abgerundete und fächerförmige Formen mit gelegentlich kurze röhrenförmige Lappen aus.
Der Schwamm hat eine rot bis orangerote Farbe, die sich so auch in das Innere zieht, seine Oberfläche hat eine weißlich-transparente Membran mit radialen Kanälen.
Die große Körperform des Schwamms wird durch subdermalen Skelettelemente aus Spongin gestützt.
Synonyme:
Echinostylinos unguiferus de Laubenfels, 1953
Monanchora barbadensis Hechtel, 1969
Monanchora unguifera (De Laubenfels, 1953)
Pandaros arbuscula Duchassaing & Michelotti, 1864
Prosuberites scarlatum Alcolado, 1984
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Porifera (Phylum) > Demospongiae (Class) > Heteroscleromorpha (Subclass) > Poecilosclerida (Order) > Crambeidae (Family) > Monanchora (Genus) > Monanchora arbuscula (Species)