Haltungsinformationen
Vergesellschaftung
Bei der Familie Astrea ist davon aus zu gehen, dass alle Arten Kampftentakel haben und deshalb im Aquarium mit einen größeren Abstand zu anderen Korallen oder Anemonen positioniert werden sollten.
Diese massive und sehr groß werdende Steinkoralle wurde 2002 von dem Korallenfachmann schlechthin, Dr. Charlie J.E.N. Veron, einem Unterstützer des Meerwasser-Lexikons, beschrieben, und zu Ehren des Meeresbiologen Dr. Lyndon DeVantier, der uns die Nutzung seiner Fotos freundlicher Weise gestattet hat, benannt! Herzlichen Dank, eine große Ehre für das Meerwasser-Lexikon!!
Die Koralle kann unter optimalen Bedingungen über 150cm im Durchmesser erreichen, eine Größe, die nicht in die überwiegende Mehrzahl der Heimaquarien passt.
Die seltene Koralle kommt in flachen Riffbereichen in roten bis orangefarbenen Farbtönen vor, überwiegend aber in einem zentralen Grünton.
Ähnliche Art: Plesiastrea versipora
Synonyme:
Astraea (Orbicella) rotulosa (Ellis & Solander, 1786)
Favia hululensis Gardiner, 1904
Favia rotulosa (Ellis & Solander, 1786)
Madrepora rotulosa Ellis & Solander, 1786
Plesiastrea devantieri Veron, 2002
By Charlie J.E.N: Veron, Corals of the world