Haltungsinformationen
“From Veron, J.E.N. Corals of the World.”
Acanthastrea rotundoflora ist auch heute noch eine eher seltener zu findende Art in deutschen Riffaquarien.
ie ist erst dann als leicht einzustufen, wenn man weiß, wie man sie hält.
Sie darf keinesfalls unter direktem Licht stehen, Schattenzone oder Bodenzone sind hier wichtig.
Diese Koralle wuchs bei Harald Mülder im Aquarium und zeigte ihre Schönheit erst bei wenigem Lichteinfluss.
Die Strömung darf hier ruhig turbulent sein, wenn auch nicht dauerhaft direkt auf das Tier.
Acanthastrea Arten kommen immer mehr als Ableger in den Handel.
Daher sin die Chancen gut auch, so eine zu erwischen.
Eine der schönsten Acanthastrea-Arten und dann auch einfach zu pflegen.
Es sind die Farben dunkelbraun, rostrot, und grün bekannt.
Wird leicht mit Acanthastrea echinata und Echinophyllia verwechselt.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Lobophylliidae (Family) > Acanthastrea (Genus) > Acanthastrea rotundoflora (Species)






Dr. John Edward Norwood "Charlie" Veron, Australien
