Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Platydoris formosa Gesprenkelte Platydoris, Ledernacktschnecke

Platydoris formosa wird umgangssprachlich oft als Gesprenkelte Platydoris, Ledernacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alan Sutton, Tansania

Platydoris formosa, Tanzania 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alan Sutton, Tansania Alan Sutton. Please visit seaunseen.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6885 
AphiaID:
560056 
Wissenschaftlich:
Platydoris formosa 
Umgangssprachlich:
Gesprenkelte Platydoris, Ledernacktschnecke 
Englisch:
Speckled Platydoris, Flat Nudibranch, Flat Doris 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Platydoris (Gattung) > formosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Alder & Hancock, ), 1864 
Vorkommen:
Hawaii, Indopazifik, La Réunion, Philippinen, Samoa, Tansania, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
15 cm - 18 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-04-03 18:11:54 

Haltungsinformationen

Platydoris formosa (Alder & Hancock, 1864)

Platydoris formosa ist eine sehr flache bis zu 18,0 cm groß werdende Nacktschnecke. Die Grundfarbe des Körpers ist meist gelb mit unregelmäßigen, großen orange-roten Flecken. Es gibt aber auch sehr dunkle und sehr helle Farbvarianten. Die Rhinophoren sind ebenfalls häufig gelb.

Platydoris formosa ist überwiegend nachtaktiv und ein Nahrungsspezialist, der sich von Kalk- oder Hornkieselschwämmen ernährt.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Platydoris scabra, die aber eine viel feinere Musterung aufweist.

Es gibt eine ganze Reihe von Farbvarianten (Größe und Farbe der Flecken, Körpergrundfarbe,Farbe der Rhinophoren ),so dass eine sichere Zuordnung nicht immer ganz einfach ist.

Das besondere Merkmal dieser Art sind die gelb und braun pigmentierten Rhinophoren- und Kiementaschen, die deutlich zu erkennen sind. Außerdem hat der Fuß feine dunkelbraune bis schwarze Punkte.

Synonyme:
Doris formosa Alder & Hancock, 1864 · unaccepted (original combination)
Platydoris flammulata Bergh, 1905 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 03.04.2024.
  4. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!