Haltungsinformationen
Die erste Neozoanthus-Kolonie wurde in den Gewässern von Madagaskar gefunden und 1972 erstmals beschrieben und monotypisch als Neozoanthus tulearensis eingeordnet.
Neozoanthus-Polypen sehen aus wie Mini-See-Anemonen mit flachen, glatten Mundscheiben und langen spitzen Tentakel, die im ersten Moment nicht an Zoanthus oder und Palyothoa-Krustenanemonen erinnern.
Der Durchmesser der Minipolypen beträgt nur etwa 0,6cm die Scheiben sind rot, blau oder grau.
Neozoanthus caleyi wurde erstmals im Great Barrier Reef gefunden, eine weitere, Neozoanthus uchina wurde in den Gewässern um die Ryukyu-Inseln entdeckt.
Phylogenetische Untersuchungen kamen zu dem Ergebnis, dass es sich um zwei verschiedene Arten handelt.
Vermutlich erfolgt die Ernährung durch Aufnahme von kleinstem Zooplankton.
Bei detaillierten Untersuchungen wurde festgestellt, dass die Polypen kleine Sandkörner in ihr Gewebe eingelagert hatten.
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Hexcorallia (Order) > Brachycnemina (Suborder) > Neozoanthidae (Family) > Neozoanthus (Genus)






AndiV