Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Neozoanthus tulearensis Krustenanemone

Neozoanthus tulearensis wird umgangssprachlich oft als Krustenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Julian Sprung, USA

Copyright Julian Sprung


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Julian Sprung, USA

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7191 
AphiaID:
290468 
Wissenschaftlich:
Neozoanthus tulearensis 
Umgangssprachlich:
Krustenanemone 
Englisch:
Long Tentacle Zooanthus 
Kategorie:
Krustenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Zoantharia (Ordnung) > Neozoanthidae (Familie) > Neozoanthus (Gattung) > tulearensis (Art) 
Erstbestimmung:
Herberts, 1972 
Vorkommen:
Westlicher Indischer Ozean 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-05-31 18:18:00 

Haltungsinformationen

Herberts, 1972

Robert Baur erhielt die Erlaubnis zur Nutzung dieses Bilds auf der Interzoo 2014 persönlich von Julian Sprung, der sich bei der Gattung sicher ist, aber angemerkt hat, dass es auch um eine mit der N. tulearensis verwandte Art handeln könnte.

Neozoanthus-Polypen sehen aus wie Mini-See-Anemonen mit flachen, glatten Mundscheiben und langen spitzen Tentakel, die im ersten Moment nicht an Zoanthus- oder und Palyothoa-Krustenanemonen erinnern.
Der Durchmesser der Minipolypen beträgt nur etwa 0,6cm die Scheiben sind rot, blau oder grau.

Bei detaillierten Untersuchungen wurde festgestellt, dass die Polypen kleine Sandkörner in ihr Gewebe eingelagert hatten.

Die kleinen Krusten nehmen gerne frisch geschlüpfte Artemien an.

Klassifikation: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Hexcorallia (Order) > Brachycnemina (Suborder) > Neozoanthidae (Family) > Neozoanthus (Genus)

Weiterführende Links

  1. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Julian Sprung
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!