Haltungsinformationen
(Lacépède, 1804)
Der Literatur zufolge gibt es zwei regional getrennte Populationen, die in Südamerika bis zur Antarktis und eine Population im Indischen Ozean, daher auch die große Temperaturspanne im Steckbrief des Tiers.
Diese optisch recht auffälligen und hübschen Säugetiere sind schnelle, aktive Tiere, die in Gruppen von 10 bis 100 Tieren leben und selten, wie andere Delfinarten, aus dem Wasser springen.
Mit 175 cm Größe und bis zu 75 Kilo Gewicht gehört dieser Delphin zu den kleineren Delfin-Arten, die auch in größeren Schauaquarien gut zurecht kommen sollen.
Das Farbmuster der Delfine besteht aus schwarzen und weißen Partien, die deutlich abgegrenzt sind, Kopf, Flossen und Schwanz sind schwarz und der Bauch weiß.
Synonyme:
Cephalorhynchus commersoni Yanez, 1948
Delphinus commersonii Lacépède, 1804
Lagenorhynchus burmeisteri Moreno, 1892
Lagenorhynchus floweri Moreno, 1892
Phocoena commersonii Lesson, 1827
Klassifikation: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Tetrapoda (Superclass) > Mammalia (Class) > Theria (Subclass) > Cetartiodactyla (Order) > Cetancodonta (Suborder) > Cetacea (Infraorder) > Odontoceti (Superfamily) > Delphinidae (Family) > Cephalorhynchus (Genus)
Der Literatur zufolge gibt es zwei regional getrennte Populationen, die in Südamerika bis zur Antarktis und eine Population im Indischen Ozean, daher auch die große Temperaturspanne im Steckbrief des Tiers.
Diese optisch recht auffälligen und hübschen Säugetiere sind schnelle, aktive Tiere, die in Gruppen von 10 bis 100 Tieren leben und selten, wie andere Delfinarten, aus dem Wasser springen.
Mit 175 cm Größe und bis zu 75 Kilo Gewicht gehört dieser Delphin zu den kleineren Delfin-Arten, die auch in größeren Schauaquarien gut zurecht kommen sollen.
Das Farbmuster der Delfine besteht aus schwarzen und weißen Partien, die deutlich abgegrenzt sind, Kopf, Flossen und Schwanz sind schwarz und der Bauch weiß.
Synonyme:
Cephalorhynchus commersoni Yanez, 1948
Delphinus commersonii Lacépède, 1804
Lagenorhynchus burmeisteri Moreno, 1892
Lagenorhynchus floweri Moreno, 1892
Phocoena commersonii Lesson, 1827
Klassifikation: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Tetrapoda (Superclass) > Mammalia (Class) > Theria (Subclass) > Cetartiodactyla (Order) > Cetancodonta (Suborder) > Cetacea (Infraorder) > Odontoceti (Superfamily) > Delphinidae (Family) > Cephalorhynchus (Genus)