Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital

Cephalorhynchus hectori maui Hector-Delfin

Cephalorhynchus hectori maui wird umgangssprachlich oft als Hector-Delfin bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber AndiV

Photograph by James Shook, Creative Commons Attribution 2.5 Generic license.




Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8505 
AphiaID:
368869 
Wissenschaftlich:
Cephalorhynchus hectori maui 
Umgangssprachlich:
Hector-Delfin 
Englisch:
Maui's Dolphin 
Kategorie:
Meeressäuger 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Mammalia (Klasse) > Cetartiodactyla (Ordnung) > Delphinidae (Familie) > Cephalorhynchus (Gattung) > hectori maui (Art) 
Erstbestimmung:
Baker, Smith & Pichler, 2002 
Vorkommen:
Neuseeland 
Meerestiefe:
0 - 150 Meter 
Größe:
120 cm - 150 cm 
Gewicht :
57 kg 
Temperatur:
16°C - 20°C 
Futter:
Kleine Fische, Tintenfische, Sepien, Kraken, Kalmare (Cephalopoda) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
EN Stark gefährdet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-04-22 18:00:29 

Haltungsinformationen

(van Bénéden, 1881)

Diese Delfinart kommt endemisch nur vor der Westküste Nordneuseelands vor und gilt als eine der am stärksten bedrohten Delfinarten der Welt überhaupt.
Die Anzahl dieser Delfinart wird aktuellen Schätzungen nach nur noch auf ca. 45 Tiere geschätzt, sprich die Art steht kurz vor dem Aussterben.

Da sich diese Säuger immer wieder im Schleppnetzen verfangen, wird die natürliche Vermehrungsrate der Tiere nicht ausreichen, um die Art erhalten zu können.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Tetrapoda (Superclass) > Mammalia (Class) > Theria (Subclass) > Cetartiodactyla (Order) > Cetancodonta (Suborder) > Cetacea (Infraorder) > Odontoceti (Superfamily) > Delphinidae (Family) > Cephalorhynchus (Genus) > Cephalorhynchus hectori (Species) > Cephalorhynchus hectori maui (Subspecies)

Weiterführende Links

  1. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Seltenste Delfinart der Welt droht auszusterben (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

 Photograph by James Shook,  Creative Commons Attribution 2.5 Generic license.
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!