Haltungsinformationen
Böhlke & Robins, 1960
Die Blasse Grundel ist ein Bewohner von Korallenriffen, die tiefer als 6 Meter liegen,sie ernährt sich ausschließlich herbivor von Algen und Wasserpflnazen.
Coryphopterus eidolon ist durchscheinend grau mit einigen schmalen, gelben Streifen. Die Augen sind mit dunklen Pigmenten eingefasst, am Maul und auf den Wangen sind kleine gelbe oder dunkelgelbe Bänder vorhanden, auch auf dem Körper sind gelbe Punkte zu sehen.Am Schwanzansatz ist ein schmales dunkles Band vorhanden.
Die kleine Grundel wird in den USA oft in Meerwasseraquarien gehalten, ob sie ihren Weg nach Europa oder Deutschland findet, ist unklar.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Die Blasse Grundel ist ein Bewohner von Korallenriffen, die tiefer als 6 Meter liegen,sie ernährt sich ausschließlich herbivor von Algen und Wasserpflnazen.
Coryphopterus eidolon ist durchscheinend grau mit einigen schmalen, gelben Streifen. Die Augen sind mit dunklen Pigmenten eingefasst, am Maul und auf den Wangen sind kleine gelbe oder dunkelgelbe Bänder vorhanden, auch auf dem Körper sind gelbe Punkte zu sehen.Am Schwanzansatz ist ein schmales dunkles Band vorhanden.
Die kleine Grundel wird in den USA oft in Meerwasseraquarien gehalten, ob sie ihren Weg nach Europa oder Deutschland findet, ist unklar.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!