Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Osci Motion

Mulloidichthys ayliffe Meerbarbe

Mulloidichthys ayliffe wird umgangssprachlich oft als Meerbarbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Richard und Mary Field, Malta

Copyright Richard Field, Foto aus dem Oman


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Richard und Mary Field, Malta

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7302 
AphiaID:
712738 
Wissenschaftlich:
Mulloidichthys ayliffe 
Umgangssprachlich:
Meerbarbe 
Englisch:
Indian Mimic Goatfish 
Kategorie:
Meerbarben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Mullidae (Familie) > Mulloidichthys (Gattung) > ayliffe (Art) 
Erstbestimmung:
Uiblein, 2011 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Golf von Oman / Oman, Jemen, Kenia, Seychellen, Sri Lanka, Süd-Afrika, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Größe:
bis zu 24.5cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Invertebraten (Wirbellose), Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-07-03 15:15:38 

Haltungsinformationen

Uiblein, 2011

Mulloidichthys ayliffe ahmt tagsüber den Schnapper Lutjanus kasmira (Forsskål, 1775) nach und mischt sich unter die Schnapper (Schutz in der großen Gruppe).

Erst mit Einbruch der Dunkelheit verlassen die Brben die gemeinsame Gruppierung um um Fels- und Korallenriffe herum auf Futtersuche zu gehen.

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Mullidae (Family) > Mulloidichthys (Genus)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Richard Field, Foto aus dem Oman
1
Copyright Richard Field, Foto aus dem Oman
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!