Haltungsinformationen
Samla riwo (Gosliner & Willan, 1991)
Das besondere Kennzeichen dieser Fadenschnecke sind die langen, an den Enden paddelförmig abgeflachten mündlichen Tentakel. Die Körpergrundfarbe ist granuliert weiß.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Samla bicolor. Samla riwo hat jeweils ein lilafarbenes und ein gelbliches Band um die Cerata, während Samla bicolor nur ein goldenes oder ein gelbes Band aufweist.
Samla riwo lebt auf sandigen Böden und Korallenschutt und ist bis in 10 m Tiefe zu finden.
Synonym:
Flabellina riwo Gosliner & Willan, 1991
Das besondere Kennzeichen dieser Fadenschnecke sind die langen, an den Enden paddelförmig abgeflachten mündlichen Tentakel. Die Körpergrundfarbe ist granuliert weiß.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Samla bicolor. Samla riwo hat jeweils ein lilafarbenes und ein gelbliches Band um die Cerata, während Samla bicolor nur ein goldenes oder ein gelbes Band aufweist.
Samla riwo lebt auf sandigen Böden und Korallenschutt und ist bis in 10 m Tiefe zu finden.
Synonym:
Flabellina riwo Gosliner & Willan, 1991