Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Haminoea navicula Blasenschnecke

Haminoea navicula wird umgangssprachlich oft als Blasenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Benoît Segerer

Haminoea navicula, 34200 Sète, France 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Benoît Segerer Benoît Segerer. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7797 
AphiaID:
140075 
Wissenschaftlich:
Haminoea navicula 
Umgangssprachlich:
Blasenschnecke 
Englisch:
Haminoea Navicula 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Haminoeidae (Familie) > Haminoea (Gattung) > navicula (Art) 
Erstbestimmung:
(da Costa, ), 1778 
Vorkommen:
Belgien, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Frankreich, Mittelmeer, Nord-Ost-Atlantik, Ost-Atlantik 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Algenzonen, Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Seegraswiesen 
Größe:
3 cm - 7 cm 
Temperatur:
°C - 23°C 
Futter:
Algen , Herbivor (pflanzenfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-07 19:45:36 

Haltungsinformationen

Haminoea navicula (da Costa, 1778)

Haminoea navicula ist eine Schnecke aus der Familie Haminoeidae, die umgangssprachlich Blasenschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein dünnes, zerbrechliches Gehäuse, jedoch kein Operculum. Sie sind also nicht in der Lage ihr Gehäuse zum Schutz zu verschließen. Das lebende Tier ist farbig und umgibt das Gehäuse teilweise oder vollständig. Mitglieder der Familie graben in sandigen und schlammigen Böden. Sie ernähren sich hauptsächlich von Kieselalgen und pflanzlichem Detritus.

Haminoea navicula ist in der Lage ihre Farbe ändern und damit ihrer Umgebung anzupassen. Wenn die Farbpigmente in ihrer Haut verdeckt werden wechselt die Farbe innerhalb von wenigen Stunden von dunkelbraun zu weiß.

Die Schale wird max. 3cm, das lebende Tier bis zu 7 cm groß.

Diese Blasenschnecke Haminoea navicula ernährt sich von der Grünalge Ulva rigida, die umgangssprachlich als Meersalat bezeichnet wird. Haminoea navicula lebt auf und in schlammigem Habitat.

Synonyme:
Bulla cornea Lamarck, 1822
Bulla folliculus Menke, 1853
Bulla navicula da Costa, 1778
Haminoea cornea (Lamarck, 1822)

Weiterführende Links

  1. The Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!