Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Tylodina fungina Regenschirmschnecke, Pilz-Flankenkiemer

Tylodina fungina wird umgangssprachlich oft als Regenschirmschnecke, Pilz-Flankenkiemer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Tylodina fungina (Bird Rock, La Jolla) 2012


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7805 
AphiaID:
527756 
Wissenschaftlich:
Tylodina fungina 
Umgangssprachlich:
Regenschirmschnecke, Pilz-Flankenkiemer 
Englisch:
Yellow Umbrella Slug, Mushroom Sidegill 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Umbraculida (Ordnung) > Tylodinidae (Familie) > Tylodina (Gattung) > fungina (Art) 
Erstbestimmung:
Gabb, 1865 
Vorkommen:
Azoren, Costa Rica, Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, USA 
Meerestiefe:
- 20 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Meerwasser, Zonen mit hohen Schwamm-Anteilen 
Größe:
bis zu 4cm 
Temperatur:
20°C - 27°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-03 15:16:20 

Haltungsinformationen

Tylodina fungina Gabb, 1865

Auch wenn Tylodina fungia scheinbar ein Schneckenhaus trägt, gehört diese Schnecke zu den Nacktschnecken, denn dieses Deckelchen besteht nicht aus Calciumcarbonat, sondern überwiegend aus Eiweiß.

Diese Art ist mit ihrem äußeren, kappenförmigen Deckel einzigartig. Der Deckel ist mit einem dicken Periostracum bedeckt und der Körper ist leuchtend gelb. Die Rhinophoren sind gerollt und die Kiemen treten auf der rechten Seite aus dem Körper hervor.

Mitglieder der Familie sind Nahrungsspezialisten, die sich ausschließlich von bestimmten Schwämmen ernähren. Tylodina fungina ernährt sich von den gelben Schwämmen: Aplysina fistularis, Aiolochroia thiona und Aplysina gerardogreeni.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Napfschnecken und mit Tylodina spongotheras.

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 03.01.2024.
  3. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!