Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Diaulula sandiegensis Leopard Sternschnecke, San Diego Sternschnecke, Ring Sternschnecke

Diaulula sandiegensis wird umgangssprachlich oft als Leopard Sternschnecke, San Diego Sternschnecke, Ring Sternschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Diaulula sandiegensis,In the shallows at Estero Bluffs State Park, 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8005 
AphiaID:
536817 
Wissenschaftlich:
Diaulula sandiegensis 
Umgangssprachlich:
Leopard Sternschnecke, San Diego Sternschnecke, Ring Sternschnecke 
Englisch:
Ringed Nudibranch, Ringed-spotted Dorid, Leopard Dorid, San Diego Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Discodorididae (Familie) > Diaulula (Gattung) > sandiegensis (Art) 
Erstbestimmung:
(J. G. Cooper, ), 1863 
Vorkommen:
Alaska, Golf von Kalifornien / Baja California, Golf von Mexiko, Japan, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik 
Meerestiefe:
0 - 28 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Zonen mit hohen Schwamm-Anteilen 
Größe:
2 cm - 8 cm 
Temperatur:
3,9°C - 18,3°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-01-11 19:46:56 

Haltungsinformationen

Diaulula sandiegensis (J. G. Cooper, 1863)

Die Körperfarbe kann weiß-gelb in verschiedenen Nuancen bis zu einem braun-gelb sein.Auf dem Mantel sind wenige, manchmal auch zahlreiche braune Ringe oder unregelmäßige Flecken. Die Ringe gaben ihr den englischen Namen "Ringed Doris".

Mitglieder der Gattung Diaulula haben mikroskopisch feine Kalknadeln an den Enden der Tuberkel (caryophyllidia).

Diaulula sandiegensis ist ein Nahrungsspezialist, ernährt sich von verschiedenen Schwämmen, u.a.von Haliclona permollis,Halichrondria, Axinella, Mycale, Terpios und Toxadocia.

Starke Verwechslungsmöglichkeit: Diaulula odonoghuei ist Diaulula sandiegensis sehr ähnlich und wurde bis vor kurzem als ein und dieselbe Art angesehen. Der deutlichste Unterschied besteht darin, dass Diaulula odonoghuei sowohl am zentralen Teil des Rückens als auch an den Mantelkanten Flecken aufweist, während Diaulua sandiegensis keine Flecken oder Ringe in der Nähe der Mantelkanten hat. Außerdem sind die Flecken bei Diaulula sandiegensis normalerweise (nicht immer) Ringe, während die Flecken bei Diaulula odonoghuei meist (nicht immer) ausgefüllte Flecken sind.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Geitodoris heathi. Diese bleibt jedoch mit 4,5cm erheblich kleiner und hat niemals Ringe oder große Flecken, sondern höchstens kleine dunkle Punkte.

Synonyme:
Discodoris sandiegensis (J. G. Cooper, 1863) · unaccepted
Doris sandiegensis J. G. Cooper, 1863 · unaccepted (original combination)

Unterarte(1)
Variety Diaulula sandiegensis var. pallida Bergh, 1894 accepted as Diaulula punctuolata (d'Orbigny, 1836)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Slugside.us (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Laich


Paarung


Allgemein

Diaulula sandiegensis, Humboldt Tidepools 2015
1
Diaulula sandiegensis, Copyright Dr. Peter Wirtz
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!