Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Embletonia gracilis Grazile Fadenschnecke

Embletonia gracilis wird umgangssprachlich oft als Grazile Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Testudovolva ericae,Semporna Malaysia - June 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8101 
AphiaID:
534076 
Wissenschaftlich:
Embletonia gracilis 
Umgangssprachlich:
Grazile Fadenschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Embletoniidae (Familie) > Embletonia (Gattung) > gracilis (Art) 
Erstbestimmung:
Risbec, 1928 
Vorkommen:
Indopazifik, Malaysia, Neukaledonien, Neuseeland, Ost-Pazifik, Philippinen, Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Meerwasser 
Größe:
0.8 cm - 3 cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-11 17:37:00 

Haltungsinformationen

Embletonia gracilis Risbec, 1928

Der Körper ist lang und schmal mit jeweils einer Reihe weit auseinander stehender Cerata auf jeder Seite.Körper und Cerata sind transparent weiß mit weißen Flecken. In Abhängigkeit der Nahrungsquelle können die Cerata auch cremefarben,orange bis braun sein.Ein markantes Merkmal dieser Nacktschnecke sind die gegabelten Spitzen der Cerata.

Embletonia gracilis ist im Indopazifik und östlichen Pazifik weit verbreitet, wird jedoch aufgrund ihrer geringen Größe und guten Tarnfarbe selten entdeckt.Sie bevorzugt mäßig geschützte Bereiche und ist auf der Unterseite von Steinen bis in Tiefen von ​​9-25 m gefunden worden.

Es wird vermutet, dass sich die Nacktschnecke von Hydrozoonpolypen ernährt und deren Nesselzellen in den Spitzen ihrer Cerata einlagert.

Synonyme:
Embletonia gracile [sic] (incorrect gender ending)
Embletonia gracilis paucipapillata Baba & Hamatani, 1963
Embletonia paucipapillata Baba, 1967

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!