Haltungsinformationen
Aiptasia mutabilis (Gravenhorst, 1831)
Hinweise und Empfehlungen von Karl Guba - Pflege: Ich pflege schon seit einigen Jahren Siebanemonen. Es sind sehr dankbare Pfleglinge, meine haben bereits einen Mundscheibendurchmesser bis ca. 20 cm erreicht. Die Tentakellänge beträgt an manchen Tagen auch so ca. 15 cm. Sie sitztn bei mir immer an der gleichen Stelle.
Da meine Beleuchtung ausreichend ist, brauche ich nur 1-2x im Monat, je eine kleine Garnele verfüttern. Die restliche Zeit ernähren sie sich durch ihre symbiotischen Algen und mit Salinenkrebsen, die ich täglich, wegen meiner anderen Tiere, ins Aquarium gebe. Ich kenne jedoch Aquarianer, die sich über das ständige Herumwandern der See-Anemonen beschweren. Mein Tipp: Wenn Wasserqualität, Temperatur und Strömung passen, dann bleiben sie sitzen.
Verwechslungsmöglichkeiten: Anemonia viridis
Im Gegensatz zu Anemonia sulcata bleiben die Tentalel beim Berühren nicht an den Fingern kleben und reißen auch nicht ab. Es werden lediglich, wenn man die Tiere berührt, blitzartig Nesselfäden abgeschossen. Das legt sich aber nach einiger Zeit im Aquarium.
Erkennungsmerkmale:
Fußdurchmesser bis ca. 2,5 cm, 136 Tentakel (im Meer bis ca. 8 cm. lang), in sechs Kreisen um die Mundöffnung angeordnet.
Durchmesser der Mundscheibe ohne Tentakel ca. 8 cm.
Höhe bis 25 cm.
Die Färbung hängt vom Zooxanthellenanteil in den Tentakel ab.
Sie kann daher von fast weiss über hellbeige, braun bis ins Grünliche gehen.
Kaltwassertier!
Synonyme:
Actinea biserialis · unaccepted
Actinia biserialis Forbes, 1840 · unaccepted
Actinia mutabilis Gravenhorst, 1831 · unaccepted (original binomen)
Aiptasia amacha Gosse, 1858 · unaccepted
Aiptasia carnea Andrès, 1881 · unaccepted
Aiptasia mutabilis var. bicolor Andr. · unaccepted
Aiptasia mutabilis var. maculata Andr. · unaccepted
Aiptasia turgida Andres, 1881 · unaccepted
Aiptasiomorpha mutabilis (Gravenhorst, 1931) · unaccepted
Anthea couchii Cocks · unaccepted
Cribrina punctata Schmarda, 1852 · unaccepted
Dysactis biserialis · unaccepted
Sagartia penoti Jourdan, 1880 · unaccepted
Unterarten (2)
Variety Aiptasia mutabilis var. bicolor Andr. accepted as Aiptasia mutabilis (Gravenhorst, 1831)
Variety Aiptasia mutabilis var. maculata Andr. accepted as Aiptasia mutabilis (Gravenhorst, 1831)
Hinweise und Empfehlungen von Karl Guba - Pflege: Ich pflege schon seit einigen Jahren Siebanemonen. Es sind sehr dankbare Pfleglinge, meine haben bereits einen Mundscheibendurchmesser bis ca. 20 cm erreicht. Die Tentakellänge beträgt an manchen Tagen auch so ca. 15 cm. Sie sitztn bei mir immer an der gleichen Stelle.
Da meine Beleuchtung ausreichend ist, brauche ich nur 1-2x im Monat, je eine kleine Garnele verfüttern. Die restliche Zeit ernähren sie sich durch ihre symbiotischen Algen und mit Salinenkrebsen, die ich täglich, wegen meiner anderen Tiere, ins Aquarium gebe. Ich kenne jedoch Aquarianer, die sich über das ständige Herumwandern der See-Anemonen beschweren. Mein Tipp: Wenn Wasserqualität, Temperatur und Strömung passen, dann bleiben sie sitzen.
Verwechslungsmöglichkeiten: Anemonia viridis
Im Gegensatz zu Anemonia sulcata bleiben die Tentalel beim Berühren nicht an den Fingern kleben und reißen auch nicht ab. Es werden lediglich, wenn man die Tiere berührt, blitzartig Nesselfäden abgeschossen. Das legt sich aber nach einiger Zeit im Aquarium.
Erkennungsmerkmale:
Fußdurchmesser bis ca. 2,5 cm, 136 Tentakel (im Meer bis ca. 8 cm. lang), in sechs Kreisen um die Mundöffnung angeordnet.
Durchmesser der Mundscheibe ohne Tentakel ca. 8 cm.
Höhe bis 25 cm.
Die Färbung hängt vom Zooxanthellenanteil in den Tentakel ab.
Sie kann daher von fast weiss über hellbeige, braun bis ins Grünliche gehen.
Kaltwassertier!
Synonyme:
Actinea biserialis · unaccepted
Actinia biserialis Forbes, 1840 · unaccepted
Actinia mutabilis Gravenhorst, 1831 · unaccepted (original binomen)
Aiptasia amacha Gosse, 1858 · unaccepted
Aiptasia carnea Andrès, 1881 · unaccepted
Aiptasia mutabilis var. bicolor Andr. · unaccepted
Aiptasia mutabilis var. maculata Andr. · unaccepted
Aiptasia turgida Andres, 1881 · unaccepted
Aiptasiomorpha mutabilis (Gravenhorst, 1931) · unaccepted
Anthea couchii Cocks · unaccepted
Cribrina punctata Schmarda, 1852 · unaccepted
Dysactis biserialis · unaccepted
Sagartia penoti Jourdan, 1880 · unaccepted
Unterarten (2)
Variety Aiptasia mutabilis var. bicolor Andr. accepted as Aiptasia mutabilis (Gravenhorst, 1831)
Variety Aiptasia mutabilis var. maculata Andr. accepted as Aiptasia mutabilis (Gravenhorst, 1831)






BioTaucher

