Haltungsinformationen
Fraser & Allen, 2001
Das erste Bild dieses Kardinalbarschs stammt von Dr. Gerry R. Allen aus Australien und wurde um Bali, Philippinen aufgenommen.
Der Kardinalbarsch hält sich auf Böden mit Trümmergestein in einem Tiefenbereich von 17 -70 Metern auf, zwischen und unter den einzelnen Steinen findet der Fisch einen schnellen und wirkungsvollen Schutz vor Fressfeinden.
Bislang sind diese Kardinalbarsche nur von Bali, Indonesien und Mauritius im westlichen Indischen Ozean bekannt, möglicher Weise kommen aber in den folgenden Jahren neue Vorkommensorte hinzu.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Neamia (Genus) > Neamia notula (Species)
Das erste Bild dieses Kardinalbarschs stammt von Dr. Gerry R. Allen aus Australien und wurde um Bali, Philippinen aufgenommen.
Der Kardinalbarsch hält sich auf Böden mit Trümmergestein in einem Tiefenbereich von 17 -70 Metern auf, zwischen und unter den einzelnen Steinen findet der Fisch einen schnellen und wirkungsvollen Schutz vor Fressfeinden.
Bislang sind diese Kardinalbarsche nur von Bali, Indonesien und Mauritius im westlichen Indischen Ozean bekannt, möglicher Weise kommen aber in den folgenden Jahren neue Vorkommensorte hinzu.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Percoidei (Suborder) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Neamia (Genus) > Neamia notula (Species)