Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Aqua Medic Cyo Control

Balanophyllia (Balanophyllia) bonaespei Solitäre Steinkoralle

Balanophyllia (Balanophyllia) bonaespei wird umgangssprachlich oft als Solitäre Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 50 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Johan Swanepoel, Südafrika

Balanophyllia bonaespei, Port Elzabeth, Copyright Johan Swanepoel


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Johan Swanepoel, Südafrika . Please visit www.easterncapescubadiving.co.za for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8705 
AphiaID:
286903 
Wissenschaftlich:
Balanophyllia (Balanophyllia) bonaespei 
Umgangssprachlich:
Solitäre Steinkoralle 
Englisch:
Small Cup Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Scleractinia (Ordnung) > Dendrophylliidae (Familie) > Balanophyllia (Gattung) > (Balanophyllia) bonaespei (Art) 
Erstbestimmung:
van der Horst, 1938 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Süd-Afrika 
Meerestiefe:
5 - 150 Meter 
Größe:
1 cm - 2.5 cm 
Temperatur:
14°C - 19°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 50 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Balanophyllia bairdiana
  • Balanophyllia bayeri
  • Balanophyllia bonaespei
  • Balanophyllia buccina
  • Balanophyllia capensis
  • Balanophyllia caribbeana
  • Balanophyllia carinata
  • Balanophyllia cedrosensis
  • Balanophyllia cellulosa
  • Balanophyllia chnous
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-09-07 16:32:09 

Haltungsinformationen

Balanophyllia (Balanophyllia) bonaespei van der Horst, 1938

Balanophyllia-Korallen gehören zu den großpolypigen Steinkorallen.Es sind über 65 Arten bekannt.

Balanophyllia (Balanophyllia) bonaespei lebt solitär, manchmal aber auch in Gruppen.Die Tentakel der Steinkoralle sind Pastellfarben.Man findet sie in 5-150m Tiefe,im Gezeitenbereich, unter schattigen Riffhängen und in Höhlen.

Da die Wassertemperaturen selten über 20° Celsius liegen, ist es gut vorstellbar, dass diese Koralle in einen kühleren Mittelmeerbecken gut gehalten werden kann.Allerdings fehlen bislang entsprechende Erfahrungsberichte.

Korrekter Name laut WoRMS:
Balanophyllia (Balanophyllia) bonaespei, van der Horst, 1938

Korrekter Name laut Sealfiebase:
Balanophyllia bonaespei Van der Horst, 1938

Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Dendrophylliidae (Family) > Balanophyllia (Genus) > Balanophyllia (Balanophyllia) (Subgenus) > Balanophyllia (Balanophyllia) bonaespei (Species)

Weiterführende Links

  1. Eastern Cape Scuba Diving (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Balanophyllia bonaespei, Port Elzabeth, Copyright Johan Swanepoel
1
Balanophyllia bonaespei, Port Elzabeth, Copyright Johan Swanepoel
1
Balanophyllia bonaespei, Port Elzabeth, Copyright Johan Swanepoel
1
Balanophyllia bonaespei, Port Elzabeth, Copyright Johan Swanepoel
1
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!