Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Pycnoclavella flava Seescheide

Pycnoclavella flava wird umgangssprachlich oft als Seescheide bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Bernard Dupont, Frankreich

Sea Squirts (Clavelina flava) Artificial Reef, Mabul, Sabah, MALAYSIA 2010

Unser Ansicht nach eine Pycnoclavella flava (Monniot F., 1988)
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Bernard Dupont, Frankreich Copyright Bernard Dupont. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8805 
AphiaID:
422926 
Wissenschaftlich:
Pycnoclavella flava 
Umgangssprachlich:
Seescheide 
Englisch:
Multicolor Tunicate, Yellow Sea Squirt 
Kategorie:
Seescheiden 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Ascidiacea (Klasse) > Aplousobranchia (Ordnung) > Clavelinidae (Familie) > Pycnoclavella (Gattung) > flava (Art) 
Erstbestimmung:
(Monniot F., ), 1988 
Vorkommen:
Alor, Indonesien, Kenia, Korallenmeer (Ost-Australien), Lembeh-Straße, Mayotte, Neukaledonien, Ost-Afrika, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Sansibar, Süd-Pazifik, Sulawesi, Tansania, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Überhänge, Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 2cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Schleim (Mucus), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-14 13:36:07 

Haltungsinformationen

(Monniot, 1988)

Pycnoclavella ist eine Gattung der Seescheiden, die erstmals 1891 von Walter Garstang beschrieben wurde.Der Gattungsname kommt vom altgriechischen puknós, was „eng verbunden“ bedeutet. Im Jahr 1990 ordnete Patricia Kott Pycnoclavella der eigenen Familie Pycnoclavellidae zu, 2008 wurde sie jedoch wieder in die Familie Clavelinidae zurückversetzt.

Zu dem ersten eingestellten Foto: Die gelbgefärbten Seescheiden sind Pycnoclavella flava, die Vordergrund wachsenden schwarze-weißen Seescheiden sind Clavelina robusta.

Pycnoclavella flava kommt endemisch nur in den Gewässern um Neukaledonien in einem Tiefenbereich zwischen 20 und 30 Metern vor.Seescheiden benötigen einen kontinuierlichen Zufluss von Plankton, daher sind sie im Aquarium nur schwer zu halten.

Seescheiden sind Zwitter, eine Kreuz- und Selbstbefruchtung bei ihnen typisch.

Synonym: Clavelina flava Monniot, 1988

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!