Haltungsinformationen
Allen & Erdmann, 2012
Diesen hübschen Schildbauch haben Dr. Gerry R. Allen und Dr. Mark Erdmann 2012 erstbeschrieben, das erste Foto im Lexikon stammt aus Bird’s Head Seascape, Raja Ampat,Papua Neuguinea.
Auf den ersten schnellen Blick könnte der Schildbauch mit einem Terelabrus sp.(Lippfisch) verwechselt werden, nur die krumme Körperhaltung des Schildbauchs verweist nicht auf einen Lippfisch.
Schildbäuche, die auch als Schildfische bezeichnet werden, sind mit Schleimfischen verwand, ihre Bauchflossen haben sich in ihrer entwicklungsgeschichte zu einer Saugscheibe umgewandelt, so dass sich die Fische mit Hilfer der Saugscheibe auch in strömmungsreicheren Gegenden gut am Untergrung wie Steinen, Felsen sonstigen gegenständen gut festhalten können.
Diese Fische werden aufgrund ihres Verhaltens gerne auch als "Ansauger" bezeichnet.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Gobiesociformes (Order) > Gobiesocidae (Family) > Gobiesocinae (Subfamily) > Lepadichthys (Genus) > Lepadichthys akiko (Species)
Diesen hübschen Schildbauch haben Dr. Gerry R. Allen und Dr. Mark Erdmann 2012 erstbeschrieben, das erste Foto im Lexikon stammt aus Bird’s Head Seascape, Raja Ampat,Papua Neuguinea.
Auf den ersten schnellen Blick könnte der Schildbauch mit einem Terelabrus sp.(Lippfisch) verwechselt werden, nur die krumme Körperhaltung des Schildbauchs verweist nicht auf einen Lippfisch.
Schildbäuche, die auch als Schildfische bezeichnet werden, sind mit Schleimfischen verwand, ihre Bauchflossen haben sich in ihrer entwicklungsgeschichte zu einer Saugscheibe umgewandelt, so dass sich die Fische mit Hilfer der Saugscheibe auch in strömmungsreicheren Gegenden gut am Untergrung wie Steinen, Felsen sonstigen gegenständen gut festhalten können.
Diese Fische werden aufgrund ihres Verhaltens gerne auch als "Ansauger" bezeichnet.
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Gobiesociformes (Order) > Gobiesocidae (Family) > Gobiesocinae (Subfamily) > Lepadichthys (Genus) > Lepadichthys akiko (Species)