Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Aqua Medic

Paragobiodon melanosoma Schwarze Korallengrundel

Paragobiodon melanosoma wird umgangssprachlich oft als Schwarze Korallengrundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Dark Coral Goby,Paragobiodon melanosoma, Romblon 202


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9326 
AphiaID:
1419150 
Wissenschaftlich:
Paragobiodon melanosoma 
Umgangssprachlich:
Schwarze Korallengrundel 
Englisch:
Black Coral Goby, Dark Coral Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Paragobiodon (Gattung) > melanosoma (Art) 
Erstbestimmung:
(Bleeker, ), 1853 
Vorkommen:
Ambon, Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Anilao, Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Brunei Darussalam, China, Fidschi, Französisch-Polynesien, Gilbertinseln, Great Barrier Riff, Guam, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kiribati, Madagaskar, Malaysia, Marquesas-Inseln, Mikronesien, Neukaledonien, Nördliche Mariannen, Northern Territory (Australien), Palau, Papua-Neuguinea, Paracel-Inseln, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Ryūkyū-Inseln, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Spratly-Inseln, Taiwan, Timor-Leste, Vietnam, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
4 - 30 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 3.5cm 
Temperatur:
26,1°C - 29,3°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Invertebraten (Wirbellose), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-31 19:41:46 

Haltungsinformationen

Paragobiodon melanosoma (Bleeker, 1853)

Die Korallengrundel lebt paarweise in verschiedenen Seriatopora-Steinkorallen bis in Tiefen von etwa 30 Metern.

Die Grundeln legen ihre Eier an einzelnen Ästen der Steinkoralle ab, dazu beißen sie die Polypen an der unteren Basis des Korallenasts ab, nach dem Schlupf der Jungfische bildet die Koralle bald wieder neue Polypen an der Basis nach.

Synonyme:
Gobius melanosoma Bleeker, 1853 · unaccepted (Superseded original combination)
Paragobiodon melanosomus (Bleeker, 1853) · unaccepted (Misspelling)
Paragobiodon melaosomus (Bleeker, 1853) · unaccepted (misspelling)

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 22.12.2022.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!