Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Cyo Control Aqua Medic

Amphimedon compressa Aufrechter Seilschwamm

Amphimedon compressa wird umgangssprachlich oft als Aufrechter Seilschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Nhobgood Nick Hobgood

By Nhobgood (talk) Nick Hobgood - Own work, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11448743


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Nhobgood Nick Hobgood

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
9509 
AphiaID:
166666 
Wissenschaftlich:
Amphimedon compressa 
Umgangssprachlich:
Aufrechter Seilschwamm 
Englisch:
Erect Rope Sponge  
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Haplosclerida (Ordnung) > Niphatidae (Familie) > Amphimedon (Gattung) > compressa (Art) 
Erstbestimmung:
Duchassaing & Michelotti, 1864 
Vorkommen:
Australien, Bahamas, Belize, Brasilien, Cayman Inseln, Florida, Golf von Mexiko, Jamaika, Karibik, Kuba, Neukaledonien, Nicaragua, Panama, Puerto Rico, USA, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 100 Meter 
Habitate:
Brackwasser, Meerwasser, Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 200cm 
Temperatur:
22,6°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Amphimedon aculeata
  • Amphimedon aitsuensis
  • Amphimedon alata
  • Amphimedon anomala
  • Amphimedon brevispiculifera
  • Amphimedon calyx
  • Amphimedon caribica
  • Amphimedon cellulosa
  • Amphimedon chinensis
  • Amphimedon chloros
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-23 19:39:43 

Haltungsinformationen

Duchassaing & Michelotti, 1864

Amphimedon compressa kann unter optimalen Bedingungen bis zu 2 Metern lang werden und entgegen der englischen Namensgebung auch schwarz, braun, zimtfarben, violett oder orange sein.

Der Schwamm lebt kommensal mit Amphipoden zusammen und kommt in eher geringen Tiefen von bis zu 10 Metern vor, ist aber bis 100 m Tiefe nachgewiesen.

In Belize wurde der Schwamm auch in Unterwasserhöhlen gefunden.

Synonyme:
Amphimedon arborescens (Lamarck, 1814) sensu Duchassaing & Michelotti, 1864
Amphimedon arborescens var. ensiformis Duchassing & Michelotti, 1864
Axinella nanaspiculata Hartman, 1955
aliclona (Amphimedon) compressa (Duchassaing & Michelotti, 1864)
Haliclona rubens (sensu Duchassaing & Michelotti, 1864)
Pachychalina rubens (Pallas, 1766)
Spongia arborescens var. Lamarck, 1814
Spongia rubens sensu Duchassaing & Michelotti, 1864

Weiterführende Links

  1. Researcharchive.calacademy (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaLifeBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!