Haltungsinformationen
Jordan & Starks, 1895
Grünlinge sind Knochenfische und es sind von den Hexagramminae nur 6 Arten bekannt:
Hexagrammos agrammus (Temminck & Schlegel, 1843).
Hexagrammos decagrammus) (Pallas, 1810).
Hexagrammos lagocephalus (Pallas, 1810).
Hexagrammos octogrammus (Pallas, 1814).
Hexagrammos otakii (Jordan & Starks, 1895)
Hexagrammos stelleri (Tilesius, 1810)
Hexagrammos otakii ist ein Bewohner felsiger, künstennaher Zonen, er wird allerdings aufgrund seiner Tiefenverbreitung (bis 155 Meter) selten in der Natur beobachtet.
Der Grünling wird kommerziell in Aquakultur gezogen und ist in seinen Vorkommensgebieten als Sportfisch geschätzt.
Synonyme:
Hexagrammos aburaco Jordan & Starks, 1903
Hexagrammos pingi Wu & Wang, 1931
Grünlinge sind Knochenfische und es sind von den Hexagramminae nur 6 Arten bekannt:
Hexagrammos agrammus (Temminck & Schlegel, 1843).
Hexagrammos decagrammus) (Pallas, 1810).
Hexagrammos lagocephalus (Pallas, 1810).
Hexagrammos octogrammus (Pallas, 1814).
Hexagrammos otakii (Jordan & Starks, 1895)
Hexagrammos stelleri (Tilesius, 1810)
Hexagrammos otakii ist ein Bewohner felsiger, künstennaher Zonen, er wird allerdings aufgrund seiner Tiefenverbreitung (bis 155 Meter) selten in der Natur beobachtet.
Der Grünling wird kommerziell in Aquakultur gezogen und ist in seinen Vorkommensgebieten als Sportfisch geschätzt.
Synonyme:
Hexagrammos aburaco Jordan & Starks, 1903
Hexagrammos pingi Wu & Wang, 1931






Alexander Semenov, Russland