Haltungsinformationen
Chloeia amphora Horst, 1910
Würmer der Gattung Chloeia sind segmentierte Borstenwürmer,haben eine elyptische Körperform und ernähren sich räubersich.Chloeia Feuerwürmer sind zirkumtropisch zu finden.Die meisten leben im Indischen und Pazifischen Ozean.Nur wenige Arten sind im Atlantik zu Hause.Feuerwürmer sind überwiegend nachtaktiv.
Chloeia amphora mit doppelt gefiederten Borsten, nach hinten kleiner werdend, mittlere Rückenflecken amphorenartig, vorne etwas breiter, medial dünner, hinten abgerundet, umgeben von einem hellen, dünnen Band.
Hinweis: Der Amphoren Feuerborstenwurm hat ein variables Muster:
Körper blassorange, Parapodien blasser. Pigmentierungsmuster mit diskontinuierlichen dunkelvioletten Flecken in der Mitte des Rückens, jeweils amphorenartig, die vordere Hälfte blasser, oft bräunlich, die hintere Hälfte schwärzlich. Die Amphorenartigen Flecken, umgeben von einem dünnen hellen Band, selten mit annähernd parallelen Seiten. Manchmal mit dünner weißlicher Halo entlang der seitlichen und hinteren Ränder, umgeben von zwei dunkleren dünnen Bändern, die einen großen kreisförmigen Fleck einschließlich der amphorenartigen Flecken bildet. Dorsale Cirri dunkelviolett. Die zweifach gefiederten Zweigstiele sind blass, die Seitenäste sind violett bis rötlich. Die Borsten sind weißlich bis gelblich.
Vorkommen: Indonesien bis zu den Philippinen, in Sedimenten von der Gezeitenzone bis zu 45 m Wassertiefe.
Chloeia Borstenwürmer haben spitze, giftige, weißlich kalkhaltige Borsten oder Stacheln, die bei Berührung leicht in der Haut des Menschen abbrechen.Sie führen zu einem unangenehmen, brennenden und schmerzhaften Ausschlag, worauf sich auch der Name Feuerwurm bezieht. Deshalb bitte Vorsicht. Diese Borstenwürmer nicht berühren, auch wenn es sich um sehr schöne und oft farbenfrohe Tiere handelt!
Würmer der Gattung Chloeia sind segmentierte Borstenwürmer,haben eine elyptische Körperform und ernähren sich räubersich.Chloeia Feuerwürmer sind zirkumtropisch zu finden.Die meisten leben im Indischen und Pazifischen Ozean.Nur wenige Arten sind im Atlantik zu Hause.Feuerwürmer sind überwiegend nachtaktiv.
Chloeia amphora mit doppelt gefiederten Borsten, nach hinten kleiner werdend, mittlere Rückenflecken amphorenartig, vorne etwas breiter, medial dünner, hinten abgerundet, umgeben von einem hellen, dünnen Band.
Hinweis: Der Amphoren Feuerborstenwurm hat ein variables Muster:
Körper blassorange, Parapodien blasser. Pigmentierungsmuster mit diskontinuierlichen dunkelvioletten Flecken in der Mitte des Rückens, jeweils amphorenartig, die vordere Hälfte blasser, oft bräunlich, die hintere Hälfte schwärzlich. Die Amphorenartigen Flecken, umgeben von einem dünnen hellen Band, selten mit annähernd parallelen Seiten. Manchmal mit dünner weißlicher Halo entlang der seitlichen und hinteren Ränder, umgeben von zwei dunkleren dünnen Bändern, die einen großen kreisförmigen Fleck einschließlich der amphorenartigen Flecken bildet. Dorsale Cirri dunkelviolett. Die zweifach gefiederten Zweigstiele sind blass, die Seitenäste sind violett bis rötlich. Die Borsten sind weißlich bis gelblich.
Vorkommen: Indonesien bis zu den Philippinen, in Sedimenten von der Gezeitenzone bis zu 45 m Wassertiefe.
Chloeia Borstenwürmer haben spitze, giftige, weißlich kalkhaltige Borsten oder Stacheln, die bei Berührung leicht in der Haut des Menschen abbrechen.Sie führen zu einem unangenehmen, brennenden und schmerzhaften Ausschlag, worauf sich auch der Name Feuerwurm bezieht. Deshalb bitte Vorsicht. Diese Borstenwürmer nicht berühren, auch wenn es sich um sehr schöne und oft farbenfrohe Tiere handelt!