Haltungsinformationen
(Bennett, 1831)
Dieser Feilenfisch lebt in Seegraswiesen und über sandigen und schlammigen Böden, der Fisch wird oft mit schwimmenden Sargassum zusammen entdeckt.
Wassertiefe: 1 bis 80 Meter.
Leider wird dieser Feilenfisch regelmäßig mit Netzen mitgefangen und gilt bei Fischer als "trash fish" = Müllfisch.
Die Farbe des Feilenfishs ist sehr variabel, braun, hellbraun, mit unregelmäßigen Streifen und Flecken von dunkler und heller Farbe.
Der Körper zeigt oft schmale unvollständige Streifen mit dunkle Flecken und Schlieren, auf der Schwanzflosse sinf zwei undeutliche dunkle Balken zu erkennen.
Synonym:
Monacanthus setifer Bennett, 1831
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Monacanthidae (Family) > Stephanolepis (Genus) > Stephanolepis setifer (Species)
Dieser Feilenfisch lebt in Seegraswiesen und über sandigen und schlammigen Böden, der Fisch wird oft mit schwimmenden Sargassum zusammen entdeckt.
Wassertiefe: 1 bis 80 Meter.
Leider wird dieser Feilenfisch regelmäßig mit Netzen mitgefangen und gilt bei Fischer als "trash fish" = Müllfisch.
Die Farbe des Feilenfishs ist sehr variabel, braun, hellbraun, mit unregelmäßigen Streifen und Flecken von dunkler und heller Farbe.
Der Körper zeigt oft schmale unvollständige Streifen mit dunkle Flecken und Schlieren, auf der Schwanzflosse sinf zwei undeutliche dunkle Balken zu erkennen.
Synonym:
Monacanthus setifer Bennett, 1831
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Tetraodontiformes (Order) > Monacanthidae (Family) > Stephanolepis (Genus) > Stephanolepis setifer (Species)