Haltungsinformationen
Randall, Matsuura & Zama, 1978
Unser Dank für die beiden ersten Fotos von Xanthichthys caeruleolineatus stammen von John P. Hoover aus Hawaiii.
Seine eigene Homepage http://www.hawaiisfishes.com/fish_of_month/past_fom/fom_09_05.htm zeigt viele Tiere, die uns im Lexikon noch fehlen, schaut einfach einmal rein.
Dieser große und sehr seltene Drückerfisch ernähnrt sich von verschiedenem Zooplankton und hält sich hauptsächlich in einer Wassertiefe zwischen 5 und 15 Metern auf, wird aber auch in Tiefen bis zu 200 Metern angetroffen.
Männchen und Weibchen haben dias gleiche Farbenmuster: die obere Körperseite zeigt eins gelblich-braun, die untere Seite hingegen einen lichtgrauen Farbton, die beiden Farben, werden durch eine unregelmäßig verlaufende, dünne elektrische blaue Linie, die von der Brustflosse nach der Schwanzflosse verläuft, getrennt.
Ein orangefarbener, blau umrandteter Balken läuft von Augenhöhe bis zur Basis der Brustflosse herab..
Die Schwanzflosse ist meist weiß mit einer schwarzen Hinterkante und rote Seitenrändern.
Dieser Drückerfisch ist selten und nur in isolierten felsenreichen Bereichen des Ozeans zu finden..
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Synonyme:
Xanthichthys caeuleolineatus Randall, Matsuura & Zama, 1978
Xanthichthys careuleolineatus Randall, Matsuura & Zama, 1978
Xenobalistes punctatus Heemstra & Smith, 1983
Unser Dank für die beiden ersten Fotos von Xanthichthys caeruleolineatus stammen von John P. Hoover aus Hawaiii.
Seine eigene Homepage http://www.hawaiisfishes.com/fish_of_month/past_fom/fom_09_05.htm zeigt viele Tiere, die uns im Lexikon noch fehlen, schaut einfach einmal rein.
Dieser große und sehr seltene Drückerfisch ernähnrt sich von verschiedenem Zooplankton und hält sich hauptsächlich in einer Wassertiefe zwischen 5 und 15 Metern auf, wird aber auch in Tiefen bis zu 200 Metern angetroffen.
Männchen und Weibchen haben dias gleiche Farbenmuster: die obere Körperseite zeigt eins gelblich-braun, die untere Seite hingegen einen lichtgrauen Farbton, die beiden Farben, werden durch eine unregelmäßig verlaufende, dünne elektrische blaue Linie, die von der Brustflosse nach der Schwanzflosse verläuft, getrennt.
Ein orangefarbener, blau umrandteter Balken läuft von Augenhöhe bis zur Basis der Brustflosse herab..
Die Schwanzflosse ist meist weiß mit einer schwarzen Hinterkante und rote Seitenrändern.
Dieser Drückerfisch ist selten und nur in isolierten felsenreichen Bereichen des Ozeans zu finden..
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Synonyme:
Xanthichthys caeuleolineatus Randall, Matsuura & Zama, 1978
Xanthichthys careuleolineatus Randall, Matsuura & Zama, 1978
Xenobalistes punctatus Heemstra & Smith, 1983