Habe diesen Schwamm mit dem Lebendgestein eingeschleppt. Am anfang war er noch recht klein, jetzt 8 Monate hat er eine schöne grösse erreicht und er ist dran sich zu vermehren. Füttere Ihn ebenfalls wie zakk es beschreibt, passiv mit Staubfutter.
Nachtrag: Halte diesen Fisch schon seit 6 Monaten, seit anfang an respektierte er meinen Bicolor überhaupt nicht und lies ihn nie Fressen. Nach vergeblichem herausfang versuchen des Bicolors(Hatte sich ein Loch in einem Stein gesucht das nicht zugänglich war :() sah ich diesen nur noch ab und zu. Heute morgen musste ich Ihn tot aus dem Becken fischen, er war völlig abgemagert! Dies obwohl das Becken genug gross ist und beide Ihre Plätze hatten. Darum aufgepasst! Weil beide zu den Schleimfischen gehören kann das zu heftigen streitereien kommen! Wer diese Fische mal im Becken hat bringt sie (fast) nicht mehr heraus, da sie sich meist eine höhle suchen.
frisst alles was er in die Scheren bekomt. Wächst bei mir sehr schnell. Mittlerweile wohnt er in einem mehr als 6cm grossen Haus. Und dies nach 4 Monaten.
Ein sehr schönes Tier einfach zu halten wenn die Wasserwerte stimmen. Wurde aber von meinen Occelaris nicht angenommen. Fütere sie Täglich mit einem halben Krill und sie nimmt es immer an und putzt gleich alles weg.
Ein sehr schwimmfreudiger Fisch. Bereitet bei mir überhaupt keine schwirigkeiten. Schwimt ab und an auch mit meinem Salarias herum, sieht dann immer sehr witzig aus. Frisst bei mir verschiedene Frostfutterarten sowie Flockenfutter.
Kein Bäumchen. Eine Sinularia, würde mich distel810 anschliessen!