Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Osci Motion

Clathria (Axosuberites) nidificata Schwamm

Clathria (Axosuberites) nidificata wird umgangssprachlich oft als Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Dirk Schories, Deutschland

Clathria (Axosuberites) nidificata


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Dirk Schories, Deutschland . Please visit dschories.com for more information.

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10098 
AphiaID:
167479 
Wissenschaftlich:
Clathria (Axosuberites) nidificata 
Umgangssprachlich:
Schwamm 
Englisch:
Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Poecilosclerida (Ordnung) > Microcionidae (Familie) > Clathria (Gattung) > (Axosuberites) nidificata (Art) 
Erstbestimmung:
(Kirkpatrick, ), 1907 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Argentinien, Shetland-Inseln (Schottland), Süd-Atlantik, Süd-Pazifik, Südgeorgien und die Südliche Sandwichinseln, Uruguay 
Meerestiefe:
70 - 728 Meter 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
0°C - 10°C 
Futter:
Allesfresser (omnivor), Bakterien (Bakterioplankton), Detritus (totes organisches Material), Filtrierer, Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Ruderfußkrebse (Copepoden), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Clathria abietina
  • Clathria abrolhosensis
  • Clathria acanthostyli
  • Clathria acanthotoxa
  • Clathria acarnoides
  • Clathria aceratoobtusa
  • Clathria achelata
  • Clathria aculeofila
  • Clathria adioristica
  • Clathria affinis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-04-07 19:14:38 

Haltungsinformationen

Clathria (Axosuberites) nidificata (Kirkpatrick, 1907)

Die Aufnahme des Schwammes stammen freundlicherweise von Dr. Dirk Schories und entstanden vermutlich im Artkischen Ozena.

Wir können zur Haltung derzeit keine detaillierten Angaben machen.

Es gibt zwei bekannte Synonyme:
Axociella nidificata (Kirkpatrick, 1907) (genus transfer)
Ophlitaspongia nidificata Kirkpatrick, 1907 (genus transfer)

Es haben auch einige andere Gattungen/Arten dieses "venöse" Aussehen (z.B. Arten aus Chalinula, Ircinia, Halisarca usw.), weil die Verästelung ja eine Funktion hat.

Classification:
Biota > Animalia (Kingdom) > Porifera (Phylum) > Demospongiae (Class) > Heteroscleromorpha (Subclass) > Poecilosclerida (Order) > Microcionidae (Family) > Microcioninae (Subfamily) > Clathria (Genus) > Clathria (Axosuberites) (Subgenus) > Clathria (Axosuberites) nidificata (Species)

Weiterführende Links

  1. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!