Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Osci Motion Fauna Marin GmbH

Clathria (Microciona) mima Venen-Schwamm

Clathria (Microciona) mima wird umgangssprachlich oft als Venen-Schwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Kary Mar

Clathria mima,Tutung, Provinsi Bali, Indonesien 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Kary Mar . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4250 
AphiaID:
167665 
Wissenschaftlich:
Clathria (Microciona) mima 
Umgangssprachlich:
Venen-Schwamm 
Englisch:
Veined Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Poecilosclerida (Ordnung) > Microcionidae (Familie) > Clathria (Gattung) > (Microciona) mima (Art) 
Erstbestimmung:
(de Laubenfels, ), 1954 
Vorkommen:
Guam, Indonesien, Marshallinseln, Rotes Meer, Singapur 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 20 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Häfen, Hafenanlagen, Lagunen, Meerwasser, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
10 cm - 20 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Filtrierer 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Clathria abietina
  • Clathria abrolhosensis
  • Clathria acanthostyli
  • Clathria acanthotoxa
  • Clathria acarnoides
  • Clathria aceratoobtusa
  • Clathria achelata
  • Clathria aculeofila
  • Clathria adioristica
  • Clathria affinis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-01-02 14:22:24 

Haltungsinformationen

Clathria (Microciona) mima (de Laubenfels, 1954)

Typuslokalität zur Beschreib von Clathria (Microciona) mima sind die Marshall Inseln.

Dier Venen-Schwamm überkrustet feste Flächen, wie Felsen und Kabel in Lagunengebieten. Die Krusten werden bis zu 20 cm breit und sollen recht dünn sein. Die Oberfläche ist glatt und glänzend mit deutlich verzweigten Adern. Farbe: blassorange bis rötlich/rot.

Verwechslungsmöglichkeit besteht zu krustenförmig wachsenen Seescheiden, die jedoch keine solchen "Adern" aufweisen.

Freßfeind ist die Siebkauri Cribrarula cribraria, die sich vom Krustenschwamm Clathria (Microciona) mima ernährt.

Synonyme:
Clathria mima (de Laubenfels, 1954)· accepted, alternate representation (subgenus assignment)
Ophlitaspongia mima de Laubenfels, 1954 (genus transfer)

Weiterführende Links

  1. wildsingapore.com (en). Abgerufen am 12.04.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!