Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Clathria (Thalysias) venosa Orange-Ader-Krustenschwamm

Clathria (Thalysias) venosa wird umgangssprachlich oft als Orange-Ader-Krustenschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Wolfram Sander, reefcolors.com

Copyright Wolfram Sander, Reefcolors


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Wolfram Sander, reefcolors.com . Please visit www.reefcolors.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6739 
AphiaID:
196879 
Wissenschaftlich:
Clathria (Thalysias) venosa 
Umgangssprachlich:
Orange-Ader-Krustenschwamm 
Englisch:
Orange Veined Encrusting Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Poecilosclerida (Ordnung) > Microcionidae (Familie) > Clathria (Gattung) > (Thalysias) venosa (Art) 
Erstbestimmung:
(Alcolado, ), 1984 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Kuba, Panama, Venezuela 
Größe:
bis zu 3cm 
Temperatur:
25°C - 33°C 
Futter:
Filtrierer, Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Expertentier, Pflege über einen längeren Zeitraum äußerst schwierig 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Clathria abietina
  • Clathria abrolhosensis
  • Clathria acanthostyli
  • Clathria acanthotoxa
  • Clathria acarnoides
  • Clathria aceratoobtusa
  • Clathria achelata
  • Clathria aculeofila
  • Clathria adioristica
  • Clathria affinis
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-02-14 17:03:45 

Haltungsinformationen

(Alcolado, 1984)

Der kleine, flache Schwamm hat eine glatte und rutschige Oberfläche.

Synonyme:
Clathria venosa (Alcolado, 1984)
Microciona venosa Alcolado, 1984

Weiterführende Links

  1. Caribbean Journal of Science (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Homepage Anne Frijsinger & Mat Vestjens (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. The Sponge Guide (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Wolfram Sander, Reefcolors
1
Copyright Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Bonaire
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!