Haltungsinformationen
Callyspongia (Cladochalina) aerizusa Desqueyroux-Faúndez, 1984
Schwämme (lat.Porifera) kommen in allen Meeren der Erde vor, wobei nur wenige Arten auch im Süßwasser leben.Die überwiegende Mehrzahl der Schwämme ernährt sich durch Filtration. Von wenigen Arten, die in sehr Nährstoffarmen Wasser leben ist bekannt, dass sie als Fleischfresser u.a. kleine Krebschen fressen.Schwämme sind in der Regel in Aquarien nicht haltbar. Einige kommen mit lebenden Steinen in unsere Becken. Entweder fehlt ihnen dort die passende Nahrungsrundlage, die Lebensbedingungen stimmen nicht oder sie werden von anderen Tieren gefressen.
Über den Schwamm Callyspongia (Cladochalina) aerizusa liegen leider nur wenige Informationen vor:
Callyspongia (Cladochalina) aerizusa ist eine Schwammart aus der taxonomischen Gliederung der Gemeinen Schwämme (Demospongiae). Der Körper des Schwamms besteht aus Siliziumdioxidspicula und Schwammfasern und ist in der Lage, viel Wasser zu absorbieren.
Der Schwamm gehört zur Gattung Callyspongia und gehört zur Familie der Callyspongiidae.
Synonym:
Callyspongia aerizusa
Schwämme (lat.Porifera) kommen in allen Meeren der Erde vor, wobei nur wenige Arten auch im Süßwasser leben.Die überwiegende Mehrzahl der Schwämme ernährt sich durch Filtration. Von wenigen Arten, die in sehr Nährstoffarmen Wasser leben ist bekannt, dass sie als Fleischfresser u.a. kleine Krebschen fressen.Schwämme sind in der Regel in Aquarien nicht haltbar. Einige kommen mit lebenden Steinen in unsere Becken. Entweder fehlt ihnen dort die passende Nahrungsrundlage, die Lebensbedingungen stimmen nicht oder sie werden von anderen Tieren gefressen.
Über den Schwamm Callyspongia (Cladochalina) aerizusa liegen leider nur wenige Informationen vor:
Callyspongia (Cladochalina) aerizusa ist eine Schwammart aus der taxonomischen Gliederung der Gemeinen Schwämme (Demospongiae). Der Körper des Schwamms besteht aus Siliziumdioxidspicula und Schwammfasern und ist in der Lage, viel Wasser zu absorbieren.
Der Schwamm gehört zur Gattung Callyspongia und gehört zur Familie der Callyspongiidae.
Synonym:
Callyspongia aerizusa