Haltungsinformationen
Callyspongia crassa (Keller, 1889)
Dieser Schwamm wächst röhrenförmig oder tonnenförmig und wird bis zu 50 cm groß. Der stachelige Röhrenschwamm wächst in Form großer, flexibler, brauner, manchmal roter Röhre. Der Stachel-Röhrenschwamm, wie dieser Schwamm umgangssprachlich bezeichnet wird, wächst einzeln oder in Gruppen auf geschützten Riffhängen und Terrassen.
Man findet ihn in Tiefen von 5 bis 30 m. Verschiedene kleine Riffbewohner nutzen Callyspongia crassa, um in ihm Unterschlupf zu finden.
Der Name "crassa" leitet sich vom lateinischen Wort "crassus" ab und bedeutet fest, dick, fett oder dicht.
Dieser Schwamm wächst röhrenförmig oder tonnenförmig und wird bis zu 50 cm groß. Der stachelige Röhrenschwamm wächst in Form großer, flexibler, brauner, manchmal roter Röhre. Der Stachel-Röhrenschwamm, wie dieser Schwamm umgangssprachlich bezeichnet wird, wächst einzeln oder in Gruppen auf geschützten Riffhängen und Terrassen.
Man findet ihn in Tiefen von 5 bis 30 m. Verschiedene kleine Riffbewohner nutzen Callyspongia crassa, um in ihm Unterschlupf zu finden.
Der Name "crassa" leitet sich vom lateinischen Wort "crassus" ab und bedeutet fest, dick, fett oder dicht.