Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Callyspongia crassa Stachel-Röhrenschwamm

Callyspongia crassa wird umgangssprachlich oft als Stachel-Röhrenschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Callyspongia crassa © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Bild vom Roten Meer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6257 
AphiaID:
166088 
Wissenschaftlich:
Callyspongia crassa 
Umgangssprachlich:
Stachel-Röhrenschwamm 
Englisch:
Prickly Tube-sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Haplosclerida (Ordnung) > Callyspongiidae (Familie) > Callyspongia (Gattung) > crassa (Art) 
Erstbestimmung:
(Keller, ), 1889 
Vorkommen:
Ägypten, Eritrea, Golf von Akaba, Rotes Meer 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Größe:
bis zu 50cm 
Temperatur:
~ 21°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Callyspongia abnormis
  • Callyspongia acapulcaensis
  • Callyspongia aculeata
  • Callyspongia aerizusa
  • Callyspongia affinis
  • Callyspongia altera
  • Callyspongia annulata
  • Callyspongia arcesiosa
  • Callyspongia ariakensis
  • Callyspongia armigera
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-01-29 20:04:36 

Haltungsinformationen

Callyspongia crassa (Keller, 1889)

Dieser Schwamm wächst röhrenförmig oder tonnenförmig und wird bis zu 50 cm groß. Der stachelige Röhrenschwamm wächst in Form großer, flexibler, brauner, manchmal roter Röhre. Der Stachel-Röhrenschwamm, wie dieser Schwamm umgangssprachlich bezeichnet wird, wächst einzeln oder in Gruppen auf geschützten Riffhängen und Terrassen.

Man findet ihn in Tiefen von 5 bis 30 m. Verschiedene kleine Riffbewohner nutzen Callyspongia crassa, um in ihm Unterschlupf zu finden.

Der Name "crassa" leitet sich vom lateinischen Wort "crassus" ab und bedeutet fest, dick, fett oder dicht.

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 29.01.2023.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Stachel-Röhrenschwamm (Callyspongia crassa)
1
Stachel-Röhrenschwamm (Callyspongia crassa)
1
Callyspongia crassa © Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Bild vom Roten Meer
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!